Gewusst wie! Manchmal kommt es vor, dass man mit einem besinnlichen Moment in eine Besprechung starten möchte. An anderer Stelle soll eine Andacht den Fokus auf Inhalte oder Themen richten. Oft sehnt man sich danach, im beruflichen Kontext oder Alltag einen Augenblick der Ruhe zu finden.

Eine Atempause kann für neue Energie im Team oder der Wohngruppe sorgen.

Wir möchten gerne mit diesem Angebot vermitteln, wie sich Andachten für ganz unterschiedliche Anlässe und Zielgruppen leicht vorbereiten und durchführen lassen.

Dabei stehen das praktische Erleben und Ausprobieren im Mittelpunkt. Alle Teilnehmenden werden mit reichlich Ideen und Materialempfehlungen versorgt.

Methoden
Materialbörse, Impulse, Praxisentwürfe erarbeiten, Praktische Übungen, Liturgische Präsenz, Austausch im Plenum

Zielgruppe
Mitarbeitende der Hephata Diakonie und Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft Hephata

Leitung
Pfarrerin Annette Hestermann, Kirchengemeinde Hephata und
Diakon Stefan Zeiger, Geschäftsführer Diakonische Gemeinschaft Hephata

Termin
Modul 1:

16.03.2023                           

von 09.00 Uhr – 16.00 Uhr

Thema:

Basis-Kenntnisse zur Andachtsgestaltung

 

Modul 2:

01.06.2023

Von 09.00 Uhr – 16 Uhr

Thema:

Erste Gestaltungsschritte

 

Modul 3:

14.09.2023

von 09.00 Uhr – 16.00 Uhr

mögliche Themen:

Andachten eigenständig entwerfen, Themen „Erntedank“, „Tod und Trauer/Gedenken“ sowie „Advent und Weihnachten“.

Das 3.  Modul richtet sich an Menschen, die bereits Vorerfahrungen in der Gestaltung von Andachtsformen haben.

 

Ort
Kirche und Kirchsaal Hephata Diakonie

Kosten

Kostenfrei

Anmeldung

Die Module sind auch einzeln buchbar. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie sich für die gesamte Modulreihe, oder für ein einzelnes Modul interessieren. Anmeldungen bitte unter personalentwicklung@hephata.de.

Kursnummer

IH-DG-1-23