
15. Forum Diakonische Kirche
Gesichter der Armut
Das 15. Forum Diakonische Kirche am 13. Dezember zwischen 19:30 und 21:00 Uhr befasst sich mit mit der gesellschaftlichen Notlage, die schon seit einiger Zeit vor aller Augen heranreift: einer massiven Ausweitung bedrängter Lebensverhältnisse in Deutschland.
Die Zahl der Tafelkund*innen steigt rapide, die überschuldeten Haushalte nehmen zu, Unternehmen geraten unter Druck. Unter dem Eindruck von Corona-Folgen und Krieg werden unter zunehmendem Handlungsdruck in der Politik „Entlastungspakete“ geschnürt. Die Veranstaltung fragt, was diejenigen benötigen, die in unserer Gesellschaft von Armut betroffen sind. Außerdem wird bilanziert: Reichen die Bemühungen aus, einer inflationsbedingten Preisspirale, den Energiekostensteigerungen und einer stetigen Verknappung und Verteuerung von Wohnraum etwas Wirkungsvolles entgegenzusetzen?
Im Mittelpunkt des Abends steht ein Vortrag von Dr. Melanie Hartmann (Frankfurt am Main), Referentin für Armutspolitik bei der Diakonie Hessen. Sie wird in ihrer Analyse die gesamtgesellschaftliche Bedeutung der aktuellen Inflation und der Energiepreisexplosion beschreiben und auch Handlungsoptionen benennen.
Außerdem nehmen als Expert*innen teil: Dipl.-Soz.päd./Soz.arb.Jürgen Kurz (Homberg/Efze), Teilhabe-Arbeit des Diakonischen Werks des Kirchenkreises Schwalm-Eder - Dipl.- Soz.päd./Soz.arb.René Pilack, (Kassel), Schulden und Insolvenzberater im Diakonischen Werk Region Kassel – Dipl. Ing. Milena Mikosch MBA (Homberg/Efze), IHK Kassel-Marburg, Servicecenter Schwalm-Eder. Gesamtmoderation: Pfarrer Dierk Glitzenhirn (Homberg/ Efze), Evangelisches Forum Schwalm-Eder.