Adventskonzert in der Hephata-Kirche
Das „Festliche Adventskonzert“ der Kantorei und des Gospelchors von Hephata findet am Samstag, 7. Dezember, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche statt. mehr
Das „Festliche Adventskonzert“ der Kantorei und des Gospelchors von Hephata findet am Samstag, 7. Dezember, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche statt. mehr
Der Parkplatz am Gleis 1 des Treysaer Bahnhofs soll am Samstag, 30. November, geschlossen werden. Dies teilt die DB BahnPark GmbH, die Parkraummanagementgesellschaft der Deutschen Bahn, auf Schildern am Parkplatz mit. mehr
Das "Café Diwan" in Schwalmstadt-Treysa ist zu einem beliebten Treffpunkt geworden. mehr
Die Hephata Diakonie hat einen Wandkalender mit Portraits und kurzen autobiografischen Texten von 14 alleinge geflüchteten Jugendlichen herausgegeben. mehr
Eine Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag findet am Mittwoch, 20. November, ab 10.15 Uhr am Mahnmal vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Die Diakonische Gemeinschaft Hephata veranstaltet von Freitag, 6. Dezember, bis Samstag, 7. Dezember, ein Seminar zum interreligiösen Dialog. mehr
Was im Herbst 2015 als kleines Projekt im Wahlpflichtunterricht der Ludwig-Braun-Schule (LBS) begann, macht 2019 dem Namen „Werkstatt Modelleisenbahn“ mehr als alle Ehre. mehr
In einem Festgottesdienst in der Hephata-Kirche wurden am vergangenen Sonntag 16 Frauen und Männer von Pfarrer Helmut Wöllenstein, Propst des Sprengels Marburg der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, in das Diakonenamt eingesegnet. mehr
„Ich bin froh, wenn ich meine Tür einfach zu machen kann“, sagt Angelika R.* Die 37-Jährige ist Klientin des Betreuten Wohnens der Sozialen Rehabilitation Hephatas in Schwalmstadt-Treysa. mehr
Das Schwimm-Team der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), Standort der Hephata-Förderschule in Schwalmstadt-Treysa, erkämpfte sich kürzlich beim Landesschwimmfest in Rüdesheim/Aulhausen 24 Medaillen. mehr
Noch bis zum 10. November findet der Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata unter dem Titel „Oh, Gott, alles digital! Mensch bleiben in digitalen Zeiten“ statt. mehr
Sankt Martinsumzug der Hephata-Kita findet am 11. November statt. mehr
„Zukunft der Pflege im Schwalm-Eder-Kreis“ lautet der Titel einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 21. November, von 9 bis 16 Uhr in der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa. mehr
Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe bietet verschiedene Kurse rund um das Thema Malen an. mehr
Der Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft findet vom 7. bis 10. November statt. Der öffentliche Thementag am Freitag, 8. November, bietet Workshops und ein Referat. mehr
Die Ausbildungsangebote der Hephata-Berufshilfe für benachteiligte Jugendliche hat jetzt der Lions Club Schwalmstadt mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro unterstützt. mehr
Die Bauarbeiten am Treysaer Bahnhof sollen weitergehen. mehr
Der Bläsertag des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck findet am kommenden Samstag, 2. November, auf dem Hephata-Stammgelände statt. mehr
Elf Frauen und Männer absolvierten die Altenpflege-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. mehr
Das 13. „Forum Diakonische Kirche“ am Freitag in der Hephata-Kirche widmete sich dem Thema Pflege im Quartier. mehr
An einem inklusiven Tanzworkshop in der Hermann-Schuchard-Schule, Standort der Hephata-Förderschulen, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler teil - und das mit Begeisterung. mehr
Die Outsider-Kunst ist kein Außenseiter mehr, sondern eine eigene internationale Kunstszene. Die trifft sich alle zwei Jahre im Kunsthaus Kannen in Münster. Mit dabei waren Mitglieder des „Atelier Winterwerkstatt“ des Marta-Mertz-Hauses. mehr
Susanne Wiegand feierte kürzlich ihr Dienstjubiläum: Sie arbeitet seit 25 Jahren bei der Hephata Diakonie im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung. mehr
„The Old Guys“ spielen am Samstag, 26. Oktober in der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ in der Hephata-Kirche. mehr
Am 1. Januar 2020 tritt Reformstufe drei von vier des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Vertreter von Landeswohlfahrtsverband und Landkreisen haben bei mehreren Info-Veranstaltungen der Hephata Diakonie wichtige Infos weitergegeben. mehr
Die acht gewählten Mitglieder der neuen Gemeindevertretung (GV) und die vier qua Amt in der GV aktiven Pfarrer Hephatas haben am vergangenen Montag weitere vier Mitglieder berufen. Außerdem wurde in der Berufungssitzung eine Ehrenmitgliedschaft vergeben. mehr
Sieben Frauen und Männer feierten kürzlich in der Hephata-Kirche ihre Konfirmations-Jubiläen. mehr
Noch bis zum Donnerstag findet die Hauptversammlung des Verbands Evangelischer Diakonen-, Diakoninnen- und Diakonatsgemeinschaften (VEDD) auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt statt. mehr
42 neue Erstsemester haben kürzlich ihr Studium der Sozialen Arbeit am Studienstandort Schwalmstadt-Treysa der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) aufgenommen. mehr
Die Diakonische Gemeinschaft Hephata lädt zu einem Kabarettabend mit dem „Organtheater“ ein. mehr
Das „13. Forum Diakonische Kirche“ findet am 25. Oktober ab 9 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Anmeldungen sind bis 18. Oktober möglich. mehr
Der „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ fand am 3. Oktober auch bei der Hephata Diakonie statt. mehr
Mit einem Gottesdienst und vielen Produkten aus eigenem Anbau wurde auf dem Bio-Hofgut Richerode am Sonntag das Erntedankfest der Hephata Diakonie gefeiert. mehr
Gut besucht war das Apfelfest des „Haus im Burggarten" der Hephata Diakonie am vergangenen Samstag in Breitenbach am Herzberg. mehr
Bei der Tombola der Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderung während der Hephata-Festtage hat Günter Richardt aus Oberaula den Hauptpreis gewonnen – einen Pkw-Anhänger im Wert von rund 1.000 Euro. mehr
Mehr als 10.000 Besucher kamen am Wochenende zu den Hephata-Festtagen. mehr
Die Hephata-Festtage starteten am Samstag mit guter Laune und vielen Gästen auf dem Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa. mehr
Die „Very Little Big Band“ tritt am Samstag, 28. September, in der Hephata-Kirche auf. mehr
Hephata-Frauenmahl machte Spende in Höhe von 650 Euro möglich. mehr
Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe nimmt an einer Ausstellung der „KunstGefährten“ ab 24. November in Bad Wildungen teil. Das Titelmotiv der Ausstellung stammt von Anneliese Koffer, einer Künstlerin des „Atelier Farbenhaus“. mehr
Die Erschließungsarbeiten im Baugebiet „Am Alten Feld“ in Treysa haben begonnen. mehr
Das traditionelle Erntedankfest des Hephata-Bio-Hofguts Richerode findet in diesem Jahr am Sonntag, 6. Oktober, ab 13 Uhr statt. mehr
Alexander Worreschke (36), Klient der Hephata-Behindertenhilfe, nahm am Sonntag am Bike-Marathon „Rund um Zierenberg“ teil. mehr
Zehn Frauen und Männer absolvierten erfolgreich die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe-Ausbildung bei der Hephata Diakonie. mehr
Im Herbst startet eine neue Konfirmandengruppe der Hephata-Kirchengemeinde für Jugendliche und Erwachsene. mehr
Die Integrative Kindertagesstätte Hephatas im Alten Feld in Treysa wird in diesem Jahr 25. mehr
23 junge Frauen und Männer legten an der Hephata-Akademie für soziale Berufe die Prüfungen zum Erzieher und Heilerziehungspfleger ab. mehr
Die Wahlen der Kirchenvorstände der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck finden am 22. September statt. An diesem Tag wird auch für die Hephata Diakonie eine neue Gemeindevertretung (GV) gewählt. mehr
Aktionswoche zum Thema Alkohol der Südringgauschule und des Margot-von-Schutzbar-Stiftes Wommen. mehr
Alina Busch-Menges ist die neue Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung Hephatas. mehr
Musikalische Impressionen aus Südamerika sind in der „musik zum Wochenschluss“ am Samstag, 24. August, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche zu hören. mehr
Kinder-Projektchor der Integrativen Kindertagesstätte der Hephata Diakonie zum 25-jährigen Bestehen. mehr
Nach rund dreijähriger Umbauzweit wurden die neuen Räumlichkeiten der Hephata-Holzwerkstatt in Breitenbach am Herzberg jetzt offiziell eröffnet. mehr
Die Jugendhilfe der Hephata Diakonie will ab Oktober Teile des Gombether Mühlenareals für ein neues Betreuungskonzept nutzen. mehr
Drei Tage campen, Spaß und Festivalatmosphäre pur: Auch in diesem Jahr bietet die Hephata Diakonie während der Festtage vom 6. bis 8. September ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche an. Gruppen können sich noch bis zum 15. August anmelden. mehr
Neun junge Frauen und Männer beginnen heute eine Ausbildung, eine junge Frau ein Fachoberschul-Praktikum bei der Hephata Diakonie. In einem zweitätigen Programm lernen sie das diakonische Unternehmen und die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen. mehr
Ein Workshop aus dem Programm "Kulturgut Richerode" vermittelt Tipps und Tricks zur Fahrradreparatur. mehr
Hephata-Festtage 2019 mit Programm auf drei Bühnen, mehr als 100 Marktständen und drei Aktionsplätzen finden am 7. und 8. September in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Die FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell hat im Rahmen ihrer Sommertour die Hephata Diakonie besucht und Einblicke in die Alsfelder Bio-Metzgerei sowie das Hofgut Richerode erhalten. mehr
Die Hephata-Förderschulen haben an ihren Standorten Ludwig-Braun-Schule und Hermann-Schuchard-Schule ihre erfolgreichen Schulabgänger feierlich entlassen. mehr
Sportlich aktiv sein, die Natur genießen und gemeinsam Spaß haben: Darauf kam es den Teilnehmern beim „Walking Day“ an, den die Hephata Diakonie im Schützenwald bei Schwalmstadt veranstaltete. mehr
Kindergartenkinder und Auszubildende der Hephata-Berufshilfe kochen gemeinsam. mehr
Hephata-Ferienspiele bieten viel Abwechslung. mehr
Von der Personalabteilung bis zu den Werkstätten für Menschen mit Behinderung: In drei Jahren Ausbildungszeit haben sie die Vielfalt der Hephata Diakonie kennen gelernt. Jetzt erhielten die fünf Kaufleute für Büromanagement ihre Abschlusszeugnisse. mehr
Suchtkranken Menschen ein Leben in zufriedener Abstinenz zu ermöglichen – das ist das Ziel des Herzberghauses in Breitenbach am Herzberg. mehr
Wie die Hephata-Metallwerkstatt in Ziegenhain rund 130 Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht und berufliche Qualifizierung bietet, hat die Landesdirektorin des Landeswohlfahrtsverbandes bei einem Besuch vor Ort erfahren. mehr
Proteste und Reformen in Nicaragua: Welche Rolle spielten Studierende und Repressionen? Am 4. Juli findet um 17 Uhr ein Vortrag am Hephata-Campus zu diesem Thema statt. mehr
Hephata-Akademie für soziale Berufe verabschiedet erfolgreich ausgebildete Heilpädagogen. mehr
Heilpädagogik - Beweggründe für die berufsbegleitende Ausbildung gibt es viele. mehr
Klienten des Zechenhofs der Sozialen Rehabilitation Hephatas schaffen insektenfreundlichen Lebensraum. mehr
Die Hephata-Kirchenmusik sucht für einen Auftritt bei den Hephata-Festtagen Sänger und Blechbläser. mehr
Deutscher Spendenrat: Wirtschaftsprüfer bestätigen transparenten Umgang mit Spenden. mehr
Das Marta-Mertz-Haus und die Evangelische Kindertagesstätte „Auf der Baus“ feiern am Samstag, 29. Juni, ihr Sommerfest. mehr
Das Forum-Asyl.Schwalmstadt bietet am 22. August ein kostenloses Seminar zum Thema „Nähe und Distanz“ an. mehr
Was Currywurst mit Gemeinwohl zu tun hat? Bundeskanzlerin Angela Merkel und rund 2.000 Gäste aus Politik und Gesellschaft haben es beim Hessenfest in Berlin erlebt: Das inklusive Hephata-Grillteam hat dort Bio-Würste aus sozialer Landwirtschaft serviert. mehr
Die Sommerserenade der Hephata-Kirchenmusik findet am Samstag, 29. Juni, ab 18:30 Uhr vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Immenhausen erhält 2.000 Euro für Musik-Anlage. mehr
Die Hephata-Kindertagesstätte wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Mit mehreren Veranstaltungen wird das Jubiläum gefeiert. Ein Höhepunkt ist das Konzert der Kinderrockband „Randale“, die zum Sommerfest der Kita am Samstag, 15. Juni, ab 13 Uhr spielen wird. mehr
Drei Frauen und drei Männer absolvierten Studium mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation bei Hephata. mehr
Ein „inklusives Grillteam“ der Hephata Diakonie wird am 4. Juni beim Hessenfest in Berlin zirka 1.000 Portionen Bioland-Currywurst zubereiten und servieren. mehr
"500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“, das ist der Slogan des gemeinnützigen Vereins „Deckel drauf“. Vier Wohngruppen der Hephata-Behindertenhilfe beteiligten sich an der Aktion und sammelten mehr als 3.000 Deckel. mehr
Info-Nachmittag an der Hephata-Akademie für soziale Berufe am kommenden Freitag, 24. Mai, von 14 bis 16 Uhr. mehr
Die Sozialpsychiatrie der Hephata Diakonie hat ein neues Büro in Melsungen. mehr
Christian Hauser, Projektleiter Mediensuchtprävention der Hephata Diakonie, hält einen Vortrag am Dienstag, 28. Mai, im Hephata-Kirchsaal. mehr
Mitarbeiter und Klienten der Hephata-Berufshilfe bauten Matschküche für die Kindertagesstätte in Homberg-Wernswig. mehr
Frankreich-Austausch der Hermann-Schuchard-Schule, ein Standort der Hephata-Förderschule. mehr
Wunschlieder beim Gottesdienst am 19. Mai in der Hephata-Kirche. mehr
„Schattenspiel“ – unter diesem Motto fand innerhalb des Projekts Kulturgut Richerode auf dem gleichnamigen Bio-Hofgut bei Jesberg ein Theater-Workshop statt. Für weitere Workshops gibt es noch freie Plätze. mehr
Wiedersehen feiern, sich gemeinsam an die Einsegnung erinnern, sich aber auch noch einmal über das Diakonenamt bewusst werden: Am 28. April haben 19 Diakoninnen und Diakone Einsegnungsjubiläum in der Hephata-Kirche gefeiert. mehr
Tanz in den Mai einmal anders: Die Hephata-Berufshilfe bietet im Rahmen des Projekts JustiQ – Jugend stärken im Quartier ab 10. Mai freitags einen Hip-Hop-Dance-Workshop an. mehr
In der Fachklinik Weibersbrunn findet am 15. Mai eine Fachtagung zur Motivierenden Gesprächsführung statt. mehr
Das Ensemble „Quattro con voce" aus Kassel gastiert am Samstag, 4. Mai, ab 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche. mehr
Seminartag in der Fachklinik Weibersbrunn am 8. Mai zum Thema Sucht und Arbeit. mehr
Prof. Dr. Geert Mayer, Senior-Chefarzt der Hephata-Klinik, ist Top-Mediziner 2019 der FOCUS-Ärzteliste. mehr
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung bietet an der Hephata-Klinik Psychotherapeutenverfahren an. mehr
Drei Frauen und drei Männer absolvierten die Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. mehr
Im Kurs "Malen mit Acryl", der am 13. Mai im Atelier Farbenhaus beginnt, sind noch zwei Plätze frei. mehr
Rund 100 Gäste kamen zum Jahresempfang der Hephata Diakonie am Freitagvormittag. mehr
Fachtag lockte am Mittwoch mehr als 200 Teilnehmer in den Hephata-Kirchsaal. mehr
Interessierte der Flüchtlingshilfe tauschten sich beim Treffen des Form-Asyl.Schwalmstadt über Erfahrungen, Erfolge und Möglichkeiten aus. mehr
Das A-Cappella-Ensemble CASA tritt am Samstag, 13. April, ab 18:30 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ der Hephata-Kirchenmusik in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa auf. Der Eintritt ist frei. mehr
Monika Homberger feierte kürzlich im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung ihr Dienstjubiläum bei der Hephata Diakonie. mehr
„Girls‘ Day“ und „Boys‘-Day“ in der Hephata Diakonie: 46 Jugendliche nutzen die Chance, verschiedene Berufsfelder zu erkunden. mehr
Rosemarie Riemenschneider wurde kürzlich in einer kleinen Feierstunde im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung in den Ruhestand verabschiedet. mehr
Malkurs des Ateliers Farbenhaus am 13. April thematisiert die Hopitalskapelle. mehr
Fachtag der Hephata-Akademie für soziale Berufe zeigt alternative Wege in der Pflege. mehr
„Stille Helden des Alltags“: Das ist der Titel der Fotoausstellung, die am Freitag im Mehrgenerationenhaus Löhnberg eröffnet wurde. mehr
Die AG Toleranz lädt für Freitag, 5. April, ab 21 Uhr zum Politischen Nachtgebet in die Stadtkirche Treysa ein. mehr
Der nächste Kurs zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa startet im August. mehr
Inklusion gestalten, Teilhabe ermöglichen: Die Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa bietet als einzige Einrichtung in Nordhessen die staatlich anerkannte Ausbildung der Heilerziehungspflege sowohl in Voll- als auch Teilzeit an. mehr
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung wurde am vergangenen Freitag in Schwalmstadt-Treysa offiziell eröffnet. mehr
Hast‘e noch Töne? – Ja! Das Margot-von-Schutzbar-Stift hat Töne, genauer gesagt, sogar ein komplettes E-Piano. mehr
Das Konzert des Hephata-Gospelchores am vergangenen Samstag war sehr gut besucht. mehr
Diplom-Pädagogin und Tischlermeisterin Heidrun Breckner wurde kürzlich aus dem Dienst an der Förderschule Hephata verabschiedet. mehr
Im Kurs „Zeichnen und Malen – ein Tag im Atelier“ am Samstag, 30. März, von 10 bis 16 Uhr im Atelier Farbenhaus sind noch zwei Plätze frei. mehr
Das nächste Treffen des „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ findet am Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. Ehrenamtliche und Hauptamtliche wollen dann gemeinsam die nächste Phase der Flüchtlingsarbeit angehen. mehr
Die Hephata-Kantorei sucht für den „Musikalischen Karfreitagsgottesdienst“ am Freitag, 19. April, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche noch erfahrene Sängerinnen und Sänger. mehr
„Steht mir das?“ Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt, wenn es um die Wahl der passenden Garderobe geht. Ob der Traumberuf ebenfalls gut zu ihnen passt, können Besucher der „Nacht der Bewerber“ am 29. März in Kirchhain herausfinden. mehr
Der Hephata-Gospelchor gibt am Samstag, 16. März, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche ein Konzert. Mit dabei ist auch die Band KRÜN. mehr
Stresstest für die Demokratie: Kann Populismus zum Stressauslöser werden? Dieser und anderen Fragen geht ARD-Reporter Olaf Sundermeyer am Donnerstag, 7. März, im Evangelischen Gemeindehaus Franz von Roques in Treysa nach. mehr
Hephata hat die Aufarbeitung ihrer Geschichte um einen zusätzlichen Aspekt erweitert und den Medizinhistoriker Prof. Dr. Volker Roelcke beauftragt, das Wirken von Prof. Dr. Willi Enke als Chefarzt in den 1950er und 60er Jahren zu beleuchten. mehr
Zierpflanzen sind ihr Metier: Mareike Mergard absolvierte den Berufsbildungsbereich in der Hephata-Gärtnerei in Schwalmstadt-Treysa. Lesen Sie hier eine Reportage über die engagierte junge Frau. mehr
Mit einer zweijährigen Ausbildung, der ein dreimonatiges Eingangsverfahren vorausging, haben sich 110 Menschen mit Behinderung aus Nord- und Mittelhessen fit gemacht fürs Berufsleben. Am 28. Februar gab es in Kassel eine feierliche Zertifikatsübergabe. mehr
Am Freitag, 1. März, findet um 19 Uhr ein Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Christuskirche in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Seit 25 Jahren ist die Hephata Diakonie mit ihren landwirtschaftlichen Betrieben Mitglied im Bioland-Verband. mehr
Neusehland, Spezialist für Augenoptik und Hörakustik in Schwalmstadt, unterstützt das Austauschprogramm der Schule mit einer Spende in Höhe von 1500 Euro. mehr
Unter dem Motto „Sieben Wochen … mit Jesus unterwegs“ lädt die Hephata-Gemeinde ab dem 7. März zu Passionsandachten ein. mehr
Das nächste „dienstagbistro“ findet am 26. Februar statt. mehr
Einmal in den Beruf des Gärtners oder der Heilerziehungspflegerin schnuppern und die Hephata Diakonie kennenlernen: Beim Girls‘ Day und Boys‘ Day am 28. März ist das für Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse möglich. mehr
Die Fachtagung Pflege findet am Dienstag, 26. März, von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Anmeldungen sind noch möglich. mehr
Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge werden? Die Hephata Akademie für soziale Berufe in Treysa bietet an jedem letzten Freitag im Monat von 14 bis 16 Uhr einen Info-Nachmittag zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. mehr
Der nächste Kurs zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa startet im August. mehr
„Lassen Sie uns über Gewalt reden!“ Darüber, wie man ihr vorbeugen kann und begegnen muss. Darum geht es beim „Fachtag zur Prävention von und zum Umgang mit Gewalt“ am Mittwoch, 3. April, von 9 bis 16 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. mehr
Zwei Schülerinnen der Theodor-Heuss-Schule nutzten am Donerstag die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Online-Redaktion zu werfen. Lesen Sie hier den Werkstattbericht. mehr
„So ist das“, heißt die Ausstellung von 18 Künstlern des Ateliers Farbenhaus der Hephata Diakonie, die am Sonntag, 10. März, um 16 Uhr auf Einladung des Kunst- und Kulturvereins Gleis 3 im Alten Bahnhof in Gemünden eröffnet wird. mehr
Die Koordinationsstelle des „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ ist seit Dezember mit der Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlerin Sonja Müller (32) neu besetzt. mehr
Mit einem neuen Angebot will die Hephata-Klinik Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in die Pflege ermöglichen. mehr
Die Hephata Diakonie ist mit ihrer Bio-Metzgerei „Alsfelder Biofleisch“ noch bis zum Sonntag, 27. Januar auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin, um dort das Bundesland Hessen als „Wurstbotschafterin“ zu vertreten. mehr
Hochschulerkundungstag der Evangelischen Hochschule am 30. Januar mehr
Neurologin Dr. Britta Richhardt ist die neue Oberärztin der Hephata-Klinik. mehr
Kinder-Kirchenkino am Samstag, 19. Januar, ab 18 Uhr in der Hephata-Kirche. mehr
Zu Besuch im Verpackungs- und Schälbetrieb auf Gut Halbersdorf: Hier ist fast das ganze Jahr über Saison - ganz behutsam wird das sensible Gemüse nach und nach aus dem Winterschlaf geholt. mehr
Die Hephata Diakonie baut eine neue Epilepsiestation für Menschen mit Mehrfachbehinderungen. Die neue Station wird Teil der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa und schließt eine Versorgungslücke in Hessen. mehr
Der Hof des Wohnhauses der Hephata Diakonie beteiligte sich am vergangenen Wochenende an „Advent in den Höfen“ in Fritzlar. mehr
Die Evangelische Kirchengemeinde Spielberg-Waldensberg packte Päckchen für Klientinnen und Klienten der Hephata-Behindertenhilfe. mehr
Auf eine Tasse Kaffee ins Gespräch kommen, aktuelle Themen aus dem Alltag des Anderen erfahren - darum ging es beim Besuch von Borkens Bürgermeister Marcel Pritsch-Rehm im Wohnhaus der Hephata-Behindertenhilfe in der Krausgasse. mehr
Elf neue Fachkräfte für Unterstützte Kommunikation mehr
Die Sozialpsychiatrie der Hephata Diakonie in Fritzlar beteiligt sich am „Advent in den Höfen“ am 15. und 16. Dezember. mehr
Frauen des Zonta Club Hanau übergaben 40 Päckchen und Pakete zu Weihnachten für Klienten der Hephata-Behindertenhilfe. mehr
Mehrere tausend Besucher kamen am vergangenen Sonntag zum Hephata-Weihnachtsmarkt. mehr
Die Diakonie Deutschland hat in Berlin eine Handreichung mit Empfehlungen zum Umgang mit Rechtspopulismus vorgestellt. In der Projektredaktion für die Broschüre hat auch die Hephata Diakonie mitgewirkt. mehr
„Eine Berührung sagt mehr als viele Worte“, unter diesem Motto findet am 26. März die Fachtagung Pflege in der Hephata-Kirche und in den Räumen der Hephata-Akademie für soziale Berufe statt. mehr
Der Hephata-Weihnachtsmarkt am 9. Dezember wartet mit Bewährtem und neuen Ideen auf. mehr
Eva Riedinger ist seit dem 1. Dezember die neue Leiterin des Zentralbereichs Wirtschaft und Versorgung. Sie folgt auf Inge Fleschenberg, die zum 30. November in Ruhestand ging. mehr
Hephata-Akademie: Individuelle Beratung über Ausbildung. Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge werden? Dies ist möglich an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. mehr
Einen Notfall-Landeplatz für Hubschrauber gibt es hinter der Hephata-Klinik zwar schon lange – durch mehrere bauliche Maßnahmen ist der Landeplatz in den vergangenen Monaten nun aber deutlich aufgewertet worden. mehr
Auf Hochtouren laufen in diesen Tagen die Arbeiten in der Hephata-Gärtnerei. Während noch die letzten Gestecke für den Ewigkeitssonntag fertig werden, beginnen bereits die Vorbereitungen für die Adventsausstellung am Samstag. mehr
Eine Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag findet am Mittwoch, 21. November, ab 10.15 Uhr am Mahnmal vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Hans-Werner Carli, Lehrkraft der Ludwig-Braun-Schule, Standort der Förderschule Hephatas in Schwalmstadt-Treysa, konnte kürzlich im Kreise der Schulgemeinde sein 40-jähriges Dienstbestehen bei der Hephata Diakonie feiern. mehr
Die Mitarbeitenden der Hephata-Kindertagesstätte laden für den Martinstag, Sonntag, 11. November, ab 16.30 Uhr, zum Laternenumzug ein. Dieser führt von der Kita, Am Alten Feld 10 in Schwalmstadt-Treysa, bis zur nah gelegenen Hephata-Kirche. mehr
„Mehrwerte sozialer Landwirtschaft“ ist aktuell das Thema einer Fachtagung der Uni Kassel. Hephata-Direktorin Judith Hoffmann nimmt daran teil. mehr
Die Sanierung des neuen Wohnprojekts nach einem Wasserschaden soll bis Jahresende fertig sein. Ein Leck in der Heizungsanlage des Neubaus ist verantwortlich dafür, dass sich der Einzugstermin verzögert hat. mehr
Der Bahnhof in Treysa wird barrierefrei umgebaut. Das haben Vertreter der Deutschen Bahn, des Nordhessischen Verkehrs-Verbundes und Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, im Juli in Treysa besiegelt. mehr
Nach einem mehr als fünf Jahre andauernden Insolvenzverfahren wird die Druckerei Plag laut Mitteilung des Insolvenzverwalters zum Jahresende ihre Geschäftstätigkeit einstellen. mehr
Soziale Landwirtschaft – was das ist und zu welch leckeren Ergebnissen das führt, hat der Spitzenpolitiker Anton Hofreiter, Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen, bei einem Besuch der Hephata-Metzgerei Alsfelder Biofleisch erfahren. mehr
16 neue Absolventinnen und Absolventen der Altenpflege-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe. mehr
Hephata Diakonie und Schwalm Touristik arbeiten bei Schwalmstädter Weihnachtsmärkten enger zusammen mehr
„Eine Brücke bauen zu sicheren Häfen.“ So lautet das Motto der internationalen Bewegung Seebrücke. Auch Schwalmstadt soll nun Teil dieser Bewegung werden. mehr
Beim Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata vom 1. bis 4. November wurden fünf Frauen und Männer als Diakone eingesegnet. mehr
Ein Urteil des Bundessozialgerichtes gefährdet die Schlaganfall-Behandlung auf dem Land – Dr. Bernd Schade, Chefarzt der Hephata-Klinik mit Schlaganfall-Einheit, befürchtet katastrophale Folgen auch für die Region. mehr
Fachtag „Angewandte Positive Psychologie“ der Hephata-Akademie für soziale Berufe mehr
Evangelische Hochschule Darmstadt: Prof. Dr. Tina Spies seit Beginn des Wintersemesters Nachfolgerin von Prof. Dr. Gert Straßer mehr
Evangelische Hochschule Darmstadt ehrt Prof. Dr. Gudrun Neebe als Honorarprofessorin mehr
Unter dem Titel „Demokratie first! Unsere Herausforderungen und Antworten!“ lädt die Diakonische Gemeinschaft Hephata für Freitag, 2. November, ab 9 Uhr zu einem öffentlichen Thementag in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa ein. mehr
Bläsertag der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck am 3. November mit Workshop und Konzert mehr
Für sein Erzähl-Café wird dem Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen gemeinsam mit der Südringgauschule Herleshausen der diesjährige Sozialpreis des Werra-Meißner-Kreises verliehen. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 31. Oktober, in Waldkappel statt. mehr
„Frauen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Haltungen, Alter – und mit Appetit“, so charakterisierte Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann die 65 Teilnehmerinnen des ersten Frauenmahls, das am vergangenen Freitagabend in der Hephata-Kirche stattfand. mehr
Festgottesdienst in Stadtallendorf für Freiwillige bei Diakonie und Kirche. Auch zwölf Freiwllige, die bei der Hephata Diakonie ihren Dienst tun, waren mit dabei. mehr
Beratung auf Augenhöhe, damit Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt Entscheidungen treffen können und Zugang zu Assistenzleistungen bekommen – das soll die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) ermöglichen. mehr
„Über Geld spricht man nicht! Oder doch? Frauen – lasst uns über Geld reden!“ Mit dieser Zielsetzung kommen am Freitag, 19. Oktober, ab 19 Uhr Frauen zum ersten Frauenmahl in der Hephata-Kirche zusammen. mehr
Frisch gekelterter Apfelsaft, Kürbissuppe, Bratwürste oder Kartoffelpuffer – das Erntedankfest in Richerode stand am Sonntagnachmittag ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse. mehr
Auszubildende der Berufshilfe Hephatas bauen eine Sitzgruppe für den Dorfplatz in Ibra. mehr
Rund 2.500 Besucher waren am Sonntagnachmittag auf das Hephata-Gelände in Schwalmstadt-Treysa gekommen, um die Schlagersängerin Ella Endlich zu hören. mehr
Der erste Tag der Hephata-Festtage ging erst Samstagnacht mit einer 90er Open-Air-Party zu Ende. Davor lag ein Festivaltag mit tausenden Besuchern, einem bunten Markttreiben, viel Musik und einer beeindruckenden Auftaktveranstaltung mit 130 Gästen. mehr
Aufatmen, erleichtertes Getuschel und fröhliches Lachen vor der Hephata-Akademie für soziale Berufe: 13 Erzieher und zehn Heilerziehungspfleger haben ihre Abschlussprüfungen geschafft und ihr Zeugnisse in der Tasche. mehr
Die Landtagsabgeordnete Eva Goldbach (Grüne) besuchte „Alsfelder Biofleisch“. mehr
Mit einem Fest für ehemalige Klienten, deren Familien und Mitarbeitende feiert die Tagesgruppe Eschwege am 1. August in der Zeit von 11.30 bis 17.30 Uhr ihr 20-jähriges Bestehen. mehr
In Räumen der Hephata-Klinik gibt es seit 1. Juli ein Medizinisches Versorgungszentrum. mehr
Nadine Moos, Klientin der Hephata-Behindertenhilfe, sorgte mit ihrem Statement für einen Gänsehautmoment in einem eigentlich juristisch-bürokratisch angelegten Termin am Treysaer Bahnhof. mehr
Die Musik-Gruppen der Hephata-Kirchenmusik laden für den 30. Juni zur Sommerserenade ein. mehr
Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt informiert über den Zwischenstand der Recherchen von Medizinhistoriker Prof. Dr. Volker Roelcke in alten Patientenakten aus den 1950er Jahren mehr
Zwölftes Forum Diakonische Kirche im Kirchsaal der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. mehr
150 Besucher kamen zum Info-Tag an der Hephata-Klinik am vergangenen Samstag. mehr
Das Margot-von-Schutzbar-Stift hat nun dank Spenden einen Ruhe- und Entspannungsraum. mehr
Das inklusive Kunstprojekt „Offenes Ende“ auf dem Margot-von-Schutzbar-Stift sorgte für großes Interesse. mehr
Der zweite Jahrgang des neu konzipierten Ausbildungsgangs „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ legte kürzlich in der Hephata Diakonie erfolgreich die Prüfungen ab. mehr
Hephatas soziale Landwirtschaft begeistert Gäste des Hessenfests. mehr
Kunstprojekt im Margot-von-Schutzbar-Stift Wommen ab 11. Juni mehr
Das nächste Forum Asyl findet am 5. Juni ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche statt. mehr
Die Hephata-Berufshilfe bietet einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Jungen und Männer zwischen zwölf und 26 Jahren an. mehr
Am 23. Februar findet die jährliche Fachtagung für Hauswirtschaft im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung statt. mehr
Die Special Olympics Nationale Spiele in Kiel waren ein voller Erfolg mehr
Das traditionelle Erntedankfest des Hephata-Bio-Hofguts Richerode findet in diesem Jahr am Sonntag, 7. Oktober, ab 13 Uhr statt. mehr
Bei der Ausbildungsbörse Schwalm-Eder am Samstag, 11. August, im Parkhotel (Bürgerhaus) Borken stellt die Hephata Diakonie Ausbildungs- und Praktikumsplätze sowie Informationen rund um pflegerische und soziale Beruf vor. mehr
Ein Gospelworkshop mit Peter Hamburger, Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck, findet am 17. und 18. März in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr
Hephata-Berufshilfe und Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. bieten kostenlosen Baumschnittkurs im Naturlehrgebiet Treysa mehr
Was für eine Freude: Gut gelaunt, überwältigt von unzähligen Eindrücken und mit einem Sack voller Medaillen kehrten Hephatas Teilnehmer an den Special Olympics in Kiel (14. bis 18. Mai) zurück. mehr
„Eine bodenlose Frechheit“, mit diesem Zitat fasste Nadine Moos, Klientin der Hephata-Behindertenhilfe, heute Morgen in einer Pressekonferenz die erneuten Verzögerungen beim Umbau des Treysaer Bahnhofs zu einem barrierefreien Bahnhof zusammen. mehr
Der Anmeldeschluss für das Integrative Zeltlager zu den Hephata-Festtagen ist am 15. August mehr
Das Margot-von-Schutzbar-Stift in Wommen beteiligt sich an der 750-Jahr-Feier der Gemeinde am 17. Juni. mehr
Die erste Probe des Projektchores zu den Hephata-Festtagen findet am 17. August in der Hephata-Kirche statt. mehr
Girls‘ Day und Boys‘ Day: 26 Mädchen und Jungen arbeiteten für einen Tag in verschiedenen Ausbildungswegen der Hephata Diakonie mit mehr
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und auch der Lehmbackofen zum Pizzabacken ist startklar: Auf die Besucher des interkulturellen Begegnungsfestes am 25. Mai wartet ein vielfältiges Programm, mit kulturellen und kulinarischen Highlights. mehr
Info-Tag zu Schlaganfall und Diabetes am 16. Juni an der Hephata-Klinik mehr
Seit dem 14. Mai laufen die ersten Wettbewerbe der Special Olympics Nationale Spiele in Kiel. Mit dabei ist auch ein Team der Hephata Diakonie. mehr
„Backstreet’s Back“: Die erfolgreichste Pop-Band der 90er Jahre kommt zurück und macht Station bei der Hephata Diakonie mehr
Das Forum Asyl Schwalmstadt trifft sich zum nächsten Mal am 5. Juni. Dann geht es vor allem um die Neuausrichtung des Forums. mehr
...und Hephata feiert mit: Die Hephata Diakonie präsentiert sich mit neuem Wohnprojekt auf dem Inklusionsfest in Wiesbaden mehr
Mit einer klaren Botschaft an das Staatliche Schulamt in Fritzlar und einer Bitte um Unterstützung durch die Landes- und Kreispolitik endete die Podiumsdiskussion zum Thema „Inklusive Schule“ im Rahmen des Hephata-Jahresempfangs. mehr
Der Fachbereich Diakonie veranstaltet am Mittwoch, 16. Mai, von 16 bis 18 Uhr einen Informationsnachmittag zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung. mehr
Ella Endlich ist Stargast der Hephata-Festtage 2018 mehr
Fachtagung an der Hephata-Akademie am 6. Juni zum Thema funktionaler Analphabetismus. mehr
Auszeichnung für Kooperationsprojekt mit Wiener Trend-Marke „Tygerfly“ mehr
Hephata-Fachtagung rückt Hauswirtschaft in den Fokus – Interesse an Weiterbildung groß. mehr
Die Soziale Rehabilitation Hephatas und die Firma Treis Agrarkonzept in Morschen wollen im Verbund mit weiteren regionalen Landwirten Bio-Salat und Bio-Gemüse regional anbauen, verarbeiten und vertreiben. mehr
13.062 km weit entfernt von Zuhause, frostig-winterliche Temperaturen obwohl dort gerade Sommer ist und statt Freunden und Familie eine Wohngruppe mit behinderten Menschen. mehr
Trägerübergreifende Seminarreihe zur Praxisanleitung in sozialen Berufen setzt hessenweite Standards. mehr
Hephata beabsichtigt, einen Medizinhistoriker mit Recherchen in alten Akten zu beauftragen. mehr
Hochschulerkundungstag der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort Hephata am 31. Januar mehr
Mann der ersten Stunde auf dem Hephata-Campus bleibt Hochschule als Senior-Professor erhalten. mehr
Bioland-Metzgerei der Hephata Diakonie repräsentiert hessische Landwirtschaft in Berlin mehr
Gesang und Klavier bei der „Musik zum Wochenschluss“ am 3. Februar mehr
Die Diakonische Gemeinschaft Hephata veranstaltet für alle Interessierten auch in diesem Jahr wieder die „Oasentage“. Sie finden am 9. und 10. Februar auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa statt. mehr