
Hephata-Weihnachtsmarkt 2019
Jedes Jahr lockt der Hephata Weihnachtsmarkt tausende Besucher auf das Gelände in Schwalmstadt-Treysa. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt am Sonntag, den 8. Dezember statt.
Neben hochwertigen Eigenprodukten aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung gibt es beim Hephata-Weihnachtsmarkt auch zahlreiche Stände von Kunsthandwerkern aus der Region.
Die im vergangenen Jahr begonnene, enge Zusammenarbeit der Hephata Diakonie mit der Schwalm Touristik, dem Veranstalter des traditionellen Ziegenhainer Weihnachtsmarktes, wird in diesem Jahr fortgesetzt. So wird die Schwalm Touristik den Hephata-Weihnachtsmarkt unter anderem mit einem Info-Stand und einem Besuch des Rotkäppchens bereichern. Hephata wiederum präsentiert beim Schwälmer Weihnachtsmarkt Arbeitsbereiche aus den Werkstätten für Menschen mit Behinderung und engagiert sich mit einem kulinarischen Angebot im Märchenzelt.
Und wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr wieder ein Auto verlost - die Ziehung der Gewinner wird am 15. Dezember auf dem Schwälmer Weihnachtsmarkt in Ziegenhain stattfinden, Lose können bereits vorher auf dem Hephata-Weihnachtsmarkt und in vielen lokalen Geschäften in Schwalmstadt und Umgebung gekauft werden.
Programm Hephata-Weihnachtsmarkt 2019
11 bis 18 Uhr: Marktgeschehen / Werkstätten am Lindenplatz
10 Uhr: Familiengottesdienst / Werkstatt Kantine
11.30 Uhr: Hephata-Posaunenchor auf dem Lindenplatz
12 Uhr: Akustik-Duo "Twogether Music" / Songs von P!nk sowie Klassiker aus Rock und Pop - passend zur besinnlichsten Zeit des Jahres live und unplugged auf dem Lindenplatz
13 Uhr: Kindertheater / Spielraum-Theater zeigt "Die Steinsuppe", Werkstatt Kantine, Lindenplatz
14 Uhr: Der Nikolaus kommt / auf dem Lindenplatz, anschließend Gärtnerei
14.30 Uhr: Akustik-Duo "Twogether Music" auf dem Lindenplatz
15 Uhr: Kindertheater "Die Steinsuppe", Werkstatt Kantine, Lindenplatz
16 Uhr: Akustik-Duo "Twogether Music" auf dem Lindenplatz
17.30 Uhr: Akustik-Duo "Twogether Music" und Abendsegen von Hephata-Direktor und Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt, Werkstatt Kantine
Highlights für Kinder
Weihnachts-Mitmach-Bäckerei - Erinnerungen zum Mitnehmen
Schneemänner, Nikolaushäuschen, Engel und vieles mehr warten darauf, von euch gebastelt zu werden. Kommt vorbei, um eure süße Erinnerung an den Hephata-Weihnachtsmarkt zu kreieren!
"Die Steinsuppe" - Kindertheater (ab 3) nach dem gleichnamigen französischen Bilderbuch
Ein alter Wolf kommt von weit, weit her, aus einem anderen Land und nähert sich dem Dorf der Tiere. Am Haus der Henne klopft er, er will sich aufwärmen und Steinsuppe kochen. Die Henne lässt den Wolf herein, ihre besorgten Nachbarn stoßen hinzu. Eine Geschichte, die geschickt mit Vorurteilen über den "fremden" Wolf spielt und dabei vom Teilen erzählt.
Der Nikolaus ist da
Im rot-weißen Anzug und mit weißem Bart erwartet euch der Nikolaus um 14 Uhr auf dem Lindenplatz. In seinem Wagen hält er für alle Gäste eine kleine Überraschung bereit. Anschließend zieht er weiter zur Hephata-Gärtnerei.
11.11.2019