
Angehörigengruppe zu Psychose-Erkrankungen
Informationsaustausch, Unterstützung und Hilfe
Die Gruppe ist kostenlos und richtet sich an Angehörige und Freunde von Menschen, die an Psychose erkrankt sind.
Für wen?
Die Gruppe ist ein Angebot der Angehörigenarbeit bei Psychose-Erkrankungen. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Angehörige und Freunde von Menschen, die an Psychose erkrankt sind. Die Sprechstunde ist für Angehörige und Freunde:
- von Betroffenen, die erst kürzlich oder auch schon vor längerer Zeit die Diagnose erhalten haben.
- von Betroffenen, die Patient*innen der Hephata-Klinik oder einer anderen Einrichtung sind.
Wer?
Die Gruppe wird von einem multiprofessionellem Team geleitet.
Was?
Die Angehörigengruppe dient:
- dem Informationsaustausch untereinander und mit Fachleuten
- der Information über die Erkrankung, deren Symptome und den Umgang damit dem Erkennen von Risikofaktoren und Frühwarnzeichen
- dem Überblick über medikamentöse Therapien sowie über die stationären, teilstationären und ambulanten Hilfeangebote der Hephata-Klinik
Wann?
Jeden 2. Montag im Monat, von 17 bis 18 Uhr.
Wo?
Psychiatrische Tageklinik der Hephata-Klinik Schimmelpfengstraße 3, 34613 Schwalmstadt-Treysa
Anmeldung
Eine vorherige Anmeldung im Chefarztsekretariat ist erforderlich.
Tel. 06691/18-2002

Yuliya Blatska
Chefärztin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizinische Grundversorgung