<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<T3FlexForms>
<data>
<sheet index="sDEF">
<language index="lDEF">
<field index="erreichbarkeit.wegbeschreibung">
<value index="vDEF"><p>Die Häuser befinden in einem ruhigen Wohngebiet und liegen in direkter Nachbarschaft zueinander. Es gibt weitläufige Spielflächen direkt am Haus. Wiesen und Wald sind zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Es besteht eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.</p></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="adressaten">
<language index="lDEF">
<field index="adressaten.adressaten">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="adressaten.lebensphase">
<value index="vDEF">Schulkinder,Jugendliche</value>
</field>
<field index="adressaten.personen_mit">
<value index="vDEF">körperlicher Behinderung,seelischer Beeinträchtigung,Sinnesbeeinträchtigung,geistiger Beeinträchtigung,Mehrfachbeeinträchtigung</value>
</field>
<field index="adressaten.sonstiges1">
<value index="vDEF"><p>Aufnahmealter: ab 5 Jahre<br /> Betreuungsalter: 6 Jahre bis Ausschulung</p></value>
</field>
<field index="adressaten.pflegebedarf">
<value index="vDEF">Pflegegrad 1,Pflegegrad 2,Pflegegrad 3,Pflegegrad 4,Pflegegrad 5</value>
</field>
<field index="adressaten.sonstiges2">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="adressaten.schwerpunktsetzung">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="allgemeine_beschreibung">
<language index="lDEF">
<field index="allgemeine_beschreibung.vorstellung">
<value index="vDEF"><p>Der Wohnverbund Dina-Zöllner-Weg 2, 5/6 bietet insgesamt 15 stationäre Betreuungsplätze für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, die vorübergehend oder langfristig nicht in ihrer Herkunfsfamilie leben können. Im Vordergrund der Arbeit steht eine entwicklungs- und bedarfsorientierte Betreuung und Förderung der jungen Menschen. Die Erziehungsberechtigten werden möglichst aktiv in die Arbeit mit eingezogen. </p></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.wohnobjekt">
<value index="vDEF"><p>Die Häuser befinden sich in einem ruhigen Wohngebiet auf dem Hephata Stammgelände und liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander. Es gibt weitläufige Spielflächen direkt an den Häusern und die Stadtmitte ist gut erreichbar. Ebenso befinden sich drei Förderschulen auf dem Stammgelände, welche fußläufig nur wenige Minuten entfernt sind. Die Bushaltestelle bei der Hephata-Gärtnerei ist ebenso innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichbar. </p></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.wohnform">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.einzugsgebiet">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.anzahl_mitarbeitende">
<value index="vDEF">16 - 20</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.aufzug">
<value index="vDEF">0</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.zimmer">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.nutzung_baeder">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.pflegeplaetze">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.gemeinschaftsraeume">
<value index="vDEF">pro Haus ein Gemeinschaftsraum und eine Küche </value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.ruheraeume">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.stockwerke">
<value index="vDEF">3 (mit Keller)</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.besonderheiten">
<el index="el">
<field index="67a1c2894b3f7850532510">
<value index="container">
<el>
<field index="besonderheit">
<value index="vDEF">Barrierefreiheit von Gemeinschaftsräumen</value>
</field>
</el>
</value>
<value index="_TOGGLE">0</value>
</field>
<field index="67a1c296f2410976646930">
<value index="container">
<el>
<field index="besonderheit">
<value index="vDEF">Stationäre Betreuung über Tag und Nacht: Heimerziehung §27 i.V.m §34 SGB VIII, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder §35a SGB VIII, Leistungen für Kinder mit Teilhabebedarfen aus anderen Leistungsgruppen nach §5 SGB IX im Rahmen von Einzelvereinbarungen </value>
</field>
</el>
</value>
<value index="_TOGGLE">0</value>
</field>
<field index="67a1c2b1923e7801138317">
<value index="container">
<el>
<field index="besonderheit">
<value index="vDEF">Bedürfnisorientiertes Arbeiten</value>
</field>
</el>
</value>
<value index="_TOGGLE">0</value>
</field>
<field index="67a1c2b7c33d4391188110">
<value index="container">
<el>
<field index="besonderheit">
<value index="vDEF">Multiprofessionalität durch den Einsatz von Einzelassistenz, pädagogischen und pflegerischen Personal </value>
</field>
</el>
</value>
<value index="_TOGGLE">0</value>
</field>
<field index="67a1c2bfd37b6994056014">
<value index="container">
<el>
<field index="besonderheit">
<value index="vDEF">Inklusive Einzel- und Förderangebote durch pädagogische Fachkräfte </value>
</field>
</el>
</value>
<value index="_TOGGLE">0</value>
</field>
</el>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.wohnen_beim_traeger">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.kosten_wohnraum">
<value index="vDEF">Tagesentgeltsatz 367,22 €</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.kosten_wohnraum_beschreibung">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.kosten_verpflegung">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.kosten_massnahmen">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.bezugsfrei_ab">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.bezugsfrei_ab_datum">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.etage">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.baujahr">
<value index="vDEF">1982</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.modernisierung">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.nutzung_zimmer">
<value index="vDEF">Einzelnutzung</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.nutzung_kueche">
<value index="vDEF">Gemeinschaftsnutzung</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.nutzung_bad">
<value index="vDEF">Gemeinschaftsnutzung</value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.zimmergroesse_von">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="allgemeine_beschreibung.zimmergroesse_bis">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="leistungen">
<language index="lDEF">
<field index="leistungen.leistungen">
<value index="vDEF">individuelle Assistenz,Beratung,Fachleistungen/ Fachleistungsstunden,betreutes Wohnen beim Träger,Therapie & therapeutische Angebote,Begleitung außerhalb des Wohnumfeldes,Begleitung bei Behördenkontakten,Begleitung zum Arzt,Sport/ Bewegung/ Musik,Reisen/ Urlaub,Einkaufen,Individuelle Teilhabeplanung und Durchführung,Unterstützung bei Mobilität,gemeinsame Feste,Konzertbesuche,Stadionbesuche</value>
</field>
<field index="leistungen.sonstiges">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="ausstattungen">
<language index="lDEF">
<field index="ausstattungen.ausstattungen">
<value index="vDEF">barrierefreie Wohnung/Gebäude,barrierefreies Umfeld (bis zum nä. ÖPNV),barrierearme Wohnung/ Gebäude,Telefon- und Internetanschluss,WLAN in Gemeinschaftsräumen,WLAN im Zimmer,Vollmöblierung,eigene Möbel,Wohnküche,Garten,Balkon/ Terrasse</value>
</field>
<field index="ausstattungen.sonstiges">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="verkehr_und_umgebung">
<language index="lDEF">
<field index="verkehr_und_umgebung.verkehr_und_umgebung">
<value index="vDEF">Bushaltestelle,Bahnstation,Parkplatz</value>
</field>
<field index="verkehr_und_umgebung.sonstiges">
<value index="vDEF"><p>Schwalmstadt befindet sich umgeben von Natur mitten in Hessen. Das Wohnangebot ist im Stadtteil Treysa, der viele barrirefreie Angebote bietet. Der Bahnhof wird gerade barrierefrei umgebaut. Treysa ist die größte Stadt im Schwalm-Eder-Kreis. Die Umgebung ist ländlich geprägt. Die Städte Kassel und Marburg sind gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen.</p></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="sprachen">
<language index="lDEF">
<field index="sprachen.sprachen">
<value index="vDEF"></value>
</field>
<field index="sprachen.weitere_kommunikation">
<value index="vDEF">Deutsche Gebärdensprache,Unterstützte Kommunikation</value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="bilder">
<language index="lDEF">
<field index="bilder.bilder">
<value index="vDEF">0</value>
</field>
<field index="bilder.videos">
<value index="vDEF">0</value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="infomaterial">
<language index="lDEF">
<field index="infomaterial.infomaterial">
<value index="vDEF">0</value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="zertifizierung_und_qualitaet">
<language index="lDEF">
<field index="zertifizierung_und_qualitaet.zertifizierung_und_qualitaet">
<value index="vDEF">0</value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="soziale_umgebung">
<language index="lDEF">
<field index="soziale_umgebung.soziale_umgebung">
<value index="vDEF">barrierefreie Angebote/ Geschäfte in der Nähe,Einkaufsmöglichkeiten,Freizeit Angebote,Apotheke,medizinische hausärztliche Versorgung,medizinische fachärztliche Versorgung</value>
</field>
<field index="soziale_umgebung.sonstiges">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
<sheet index="freizeit_und_erholung">
<language index="lDEF">
<field index="freizeit_und_erholung.freizeit_und_erholung">
<value index="vDEF">Park,Wald,Spazier- und Wanderwege,Sportmöglichkeiten draußen,Sportmöglichkeiten drinnen</value>
</field>
<field index="freizeit_und_erholung.sonstiges">
<value index="vDEF"></value>
</field>
</language>
</sheet>
</data>
</T3FlexForms>