
Angebote für Erwachsene mit Epilepsien
Gemeinsam für mehr Lebensqualität sorgen
Die Hephata-Klinik ist ein von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie, der Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Epilepsiediagnostik und der operativen Epilepsietherapie zertifiziertes Epilepsiezentrum für Erwachsene. Wir verfolgen einen multimodalen Behandlungsplan. Dabei steht der Kontakt zu unseren Patient*innen an erster Stelle. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit.
Die Patient*innen selbst können am besten ihre Symptome, den Erfolg von Behandlungen sowie eventuelle Nebenwirkungen von Medikamenten beurteilen. Die genaue Beschreibung der Anfälle und das Führen eines Anfalls-Kalenders sind dabei wichtige Bestandteile unserer Diagnostik, bei denen wir auf unsere Patient*innen angewiesen sind.
Wir machen uns gerne bei allen Patient*innen ein eigenes Bild, sichten und bewerten eventuelle Untersuchungsergebnisse im multiprofessionellen Team, entscheiden, welche zusätzlichen Diagnoseverfahren noch nötig sind. Neben einer körperlichen neurologischen Untersuchung können dazu ein EEG, ein Langzeit-Video-EEG und eine Bildgebung mit unserem MRT oder CCT zählen. Einige dieser Untersuchungen sind ambulant möglich, in der Regel verbringen die meisten Patient*innen zur Diagnosestellung, Medikamentenein- oder umstellung oder zur Einholung einer Zweitmeinung ein bis zwei Wochen stationär bei uns.
Für diese Zeit stehen unseren Patient*innen zehn Doppelzimmer zur Verfügung. Jedes Doppelzimmer verfügt über eine eigene Nasszelle, TV und Wlan.
„Wir verschaffen uns bei jeder Patientin und jedem Patienten einen Überblick und bilden uns unsere eigene Meinung. Manchmal müssen Diagnosen und Therapien, die vor Jahren gestellt und eingeleitet wurden, auf den Prüfstand gestellt werden. Denn im Verständnis und in der Behandlung von Anfallserkrankungen hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel Positives getan. “

Ines Baumann
Gesundheits- und Krankenpflegerin; Pflege-Leitung Neurologie