
Besucherbegleitung
Ankommen, mitmachen, miterleben – Besucher*innen sind herzlich willkommen!
Die Hephata Diakonie ist nicht nur über ganz Hessen und angrenzende Bundesländer verteilt, sondern auch in sich bunt, vielfältig und differenziert. Wer uns kennenlernen möchte, kann gerne auf das Angebot unserer Besucherbegleitung zurückgreifen. Wir stellen für Sie individuelle Programme zusammen und organisieren Begegnungen.
Wir zeigen Ihnen gern, wer wir sind und wie wir arbeiten. Wir freuen uns auf Schulklassen, junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr, Kirchengemeinden, Konfirmandengruppen, Frauen- und Seniorenkreise, Pilger und alle, die sich für Hephata interessieren.
„Unser Ziel ist es, Begegnungen möglich zu machen sowie Hephata als vielfältigen Arbeitgeber und große diakonische Einrichtung erfahrbar zu machen“, erklärt Kerstin Diehl Referentin für Besucherbegleitung im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit. „Zu unserem Team gehören Menschen mit und ohne Behinderung.“ Die Besucherbegleitung organisiert Rundgänge für unterschiedliche Zielgruppen, Besuche von Konfirmand*innengruppen, aber auch den Tag der neuen Mitarbeitenden und die Ferienspiele für Kinder von Hephata-Mitarbeitenden am Standort Schwalmstadt-Treysa. Darüberhinaus informiert sie bei Bedarf auch in Schulen über die diversen Ausbildungs- und Arbeitsangebote oder über die Hephata Diakonie im Rahmen des Religionsunterrichts.
Unsere Angebote
Rundgang über das Hephata-Gelände in Treysa
Zielgruppen sind alle interessierten Gruppen (z.B. kirchliche Gremien oder Fachgruppen). Der Rundgang bietet Informationen mit historischen und aktuellen Bezügen und einen Vortrag über die Hephata Diakonie. Bei Interesse gehört auch der Besuch einer Andacht in der Hephata-Kirche dazu.
Begegnungsprogramm
Das Begegnungsprogramm richtet sich an Schulklassen und Konfirmand*innen. Spielerisch erkunden die jungen Gäste das Gelände und lernen während einer Rallye Menschen mit Behinderungen kennen. Zum Programm gehören ein Vortrag über die Hephata Diakonie sowie der Besuch der Hephata-Kirche und des Gedenk- und Mahnmals.
Kirchenraumerkundung
Für Kitas und Grundschulen bietet die Besucherbegleitung eine spielerische Kirchenraumerkundung an: Die Kinder lernen Sakristei, Orgel, Kanzel, Taufschale und Altar kennen und besuchen auch das Kirchengelände.
Im Anschluss an die Rundgänge besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen oder Kaffeetrinken in der Cafeteria Oase.
Interessierte können sich an Kerstin Diehl wenden und den Besuch der Hephata Diakonie gemeinsam planen.
