
Station 3a
Stationäre Behandlung psychischer Erkrankungen
Zur stationären Behandlung in unserer Fachklinik stellen wir allen Patient*innen ein individuelles Behandlungsprogramm zusammen.
Stationäre Behandlung
Auf der Station 3a der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik stehen bis zu 14 stationäre Behandlungsplätze für Menschen mit psychischen Erkrankung zur Verfügung. Unser multiprofessionelles Team aus Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachkräften und Spezialtherapeut*innen bietet allen Patient*innen eine kompetente und professionelle Behandlung.
Aufnahme
Wenn Sie eine Aufnahme in unsere Fachklinik wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an die Stationsärzt*innen:
Station 3a: Tel. 06691/ 18-2151
Therapien auf Station 3a
- Physiotherapie (Gruppe und einzeln)
- Nordic Walking
- Ergometertraining
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Fango und Massage
- Sport und Spiel (Gruppe)
- Morgenaktivierung
- Stressbewältigungsgruppe (Atemtherapie)
- Ergotherapie (Gruppe und einzeln)
- Vision Board
- Psychologenrunde
- Suchtgruppe
- Psychoedukation
- Soziales Kompetenztraining (SKT)
- Akupunktur
- Progressive Muskelrelaxation (PMR)
- Einkaufstraining
- Spazierganggruppe
- Koch- und Backgruppe
- Gartengruppe
- Achtsamkeitsgruppe
- Waldbaden
Gesprächskreis mit Klinikseelsorgerin Diakonin Anita Zimmermann
- Arztgruppe
- Morgenrunde (Arzt/Psychologe/Pflege)
- Visite und Teambesprechung (Oberarzt/Stationsarzt/Psychologe/Pflege/Sozialdienst); Einzelgespräche (Arzt/Psychologe)
Häufige Fragen

Julia Fenner
Fachkrankenpflegerin für Psychiatrie, Stationsleitung