Die Aufsuchenden Hilfen (ehemals Betreutes Wohnen oder auch Ambulantes Wohnen) ist ein Angebot für Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Behinderungen, die in einer eigenen Wohnung oder bei ihrer Familie leben und Unterstützung benötigen. Derzeit nehmen mehr als 150 Menschen mit Behinderungen das Betreute Wohnen in Anspruch.

Wir helfen dabei, ein möglichst selbstständiges Leben zu führen. Wir unterstützen dort, wo alltägliche Dinge nicht alleine bewältigt werden können. 

In den folgenden Bereichen sind unsere Aufsuchenden Hilfen für Menschen mit Unterstützungsbedarf aktiv.

  • Wohnungssuche
  • Antragsstellung
  • Haushaltsführung
  • Problem- und Krisenbewältigung
  • Soziale Kontakte aufbauen und pflegen
  • Freizeitgestaltung
  • Arztbesuche
  • Arbeit
  • Umgang mit Geld

Sie interessieren sich für unsere Aufsuchenden Hilfen? Sie fragen sich, welcher Kostenträger für Sie zuständig ist und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserer Aufnahmeberatung auf. Wir beraten Sie gerne.