
Integrative Kindertagesstätte
Kinder, Kinder!
Leitgedanke
Als evangelische Tageseinrichtung bilden, erziehen und betreuen wir die uns anvertrauten Kinder. Darüber hinaus bieten wir eine Wertevermittlung auf der Grundlage des christlichen Glaubens.
Kinder aller Konfessionen sind uns willkommen.
Die Kinder sollen den Kindergarten als einen Ort erleben, an dem sie sich geborgen fühlen, wo sie spielen, forschen und lernen können, Freunde finden und die Erfahrung machen, etwas bewirken zu können.
Angebot
Wir bieten 72 altersgemäß entwickelten Kindern und Kindern mit Förderbedarf in einem großzügigen Haus und mit einem interessanten Gelände viele Möglichkeiten, um auf der Grundlage des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans ihre Entwicklung zu unterstützen. Dazu stellen wir Integrationsplätze zur Verfügung.
In unserer Krippengruppe „Sternschnuppen” finden 12 Kinder von eins bis drei Jahren in eigens auf die Bedürfnisse dieser Altersgruppe zugeschnittenen Räumen vielfältige Angebote, um ihnen die Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten, den Austausch mit Gleichaltrigen und soziale Chancengerechtigkeit zu ermöglichen.
Hessischer Bewegungskindergarten
Im Jahr 2009 verlieh uns der Landessportbund Hessen das Qualitätssiegel „Hessischer Bewegungskindergarten”. Für unser Bewegungskonzept legen wir Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlich fundierter Autoren zugrunde.
Team
In unserem Team arbeiten acht pädagogische Fachkräfte. Diese sind Sozial- und Heilpädagoginnen sowie Erzieherinnen. Unterstützt werden wir durch Frauen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Lernort Praxis
Als Ausbildungsstelle bieten wir Praktikumsplätze für Sozialpädagogik–Studentinnen, Erzieherinnen im Anerkennungsjahr und Auszubildende unterschiedlicher pädagogischer Fachrichtungen an.
Konzeptionsentwicklung und Qualitätsmanagementprozess
Diese helfen uns, unsere Arbeit systematisch zu erbringen, weiter zu entwickeln und zu sichern. Leitbild und Religionspädagogik werden hier ebenso beschrieben wie die Gestaltung pädagogischer Aufgaben und deren Abläufe. Supervisionen und Fortbildungen unterstützen uns in diesem Prozess.
Montag bis Donnerstag: 7 bis 16.30 Uhr
Freitag: 7 bis 15.30 Uhr
Integrative Kindertagesstätte Hephata
Am Alten Feld 10
34613 Schwalmstadt

Anne Bertelt
Tel.: 06691 18-1048
E-Mail: anne.bertelt@hephata.de

Katrin Bubenheim
Tel.: 06691 18-1048
E-Mail: katrin.bubenheim@hephata.de
27.05.2019