Allgemeines
Individuelles Familientraining (IFAT)
Louise-Seher-Straße 2a
65582 Diez
In den Trägerwohnungen finden unterschiedlich große Familien für die Zeit des Individuellen Familientrainigs einen sicheren Lebensort. Die Betreuung orientiert sich am Bedarf der Familie. Die Unterstützung beinhaltet die Anleitung und Begleitung der Erwachsenen in alltags- und lebenspraktischen Bereichen und eine regelmäßige Videointeraktionsanalyse (Marte Meo).
Geschlecht der Klient*innen allgemein: alle Geschlechter
Landkreis/Bezirk: Bundesweit
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Sozialer Bereich: Kinder, Jugendliche und Familien
Setting der Leistung: stationär (mit betreuungsfreien Zeiten)
Hilfeformen: § 8a Kinderschutz/Clearing, § 16 Familienbildung, § 18.3 Begleiteter Umgang, § 19 Väter-/Mütter-Kind-Einrichtung, § 19 Betreutes Wohnen für Mütter/Väter-Kinder, § 27.2 Familienrat, § 27.2 HaushaltsOrganisationsTraining (HOT), § 27.2 indiv. stationäre Familienhilfe, § 27.2 Hilfen zur Erziehung, § 31 Familienhilfe, § 41 Hilfe für junge Volljährige
Projektausrichtung: Aktive Freizeitgestaltung, Alleinerziehend, Begleitende Elternarbeit, Besondere Sprachkenntnis, Bezugsbetreuersystem, Careleaver, Clearing, Familienerhalt, Gruppe/soziale Kompetenzen, Individuelle Förderung, Interkultureller Ansatz, Kinderschutz/Kindeswohlgefährdung, Lebenspraktische Unterstützung, Lerntraining/Leistungsverbesserung, Medienkompetenz, Menschen mit seelischer Behinderung, Migration, Mutter/Vater-Kind, Mutter-Vater-Kindbindung, Patchworkfamilie, Personenzentrierte Förderung, schulische/berufliche Perspektive, Stärkung Erziehungskompetenz, Systemischer Ansatz, Tiergestützte Pädagogik, Traumatisierung, Verselbstständigung
freie Plätze/Kapazitäten: auf Anfrage