
Soziale Teilhabe
Hephata-Gärtnerei
Die Hephata-Gärtnerei ist zertifizierter Bioland-Betrieb. Als Teil der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) bietet Hephata dort Arbeits- und Beschäftigungsplätze für rund 60 Klient*innen.
Allgemeines
Hephata-Gärtnerei
Margarete-Weber-Weg 1
34613 Schwalmstadt
Verfügbarkeit: Verfügbar
Die Gärtnerei ist ein zertifizierter Bioland-Betrieb. Sie ist Teil der Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen (WfbM). Sie bietet Arbeits- und Beschäftigungsplätze für rund 60 erwachsene Frauen und Männer. Die Förderung erfolgt überwiegend am Hauptstandort, vielfach auch außerhalb. Das Angebot wendet sich individuell sowohl an Menschen mit Beeinträchtigung wie auch an Menschen, die in Betrieben des ersten Arbeitsmarktes (Betriebsintegrierte Beschäftigung, BiB) Unterstützung benötigen. Das vielfältige und individuell ausgerichtete Angebot reicht von Floristik und Verkauf, den Garten- und Landschaftsbau, die Anlagenpflege, über Gemüse und Zierpflanzenbau bis zur Friedhofspflege. Ferner unterstützen wir die Mitarbeit (ggf. den Wechsel) in Betriebe des allgemeinen Arbeitsmarktes. Die Kooperation mit Betreuung im Wohnen oder mit Wohnassistenz ist möglich. Fahrdienste können organisiert werden. Berufliche Bildung, Fortbildung und arbeitsbegleitende Maßnahmen gehören zum Angebot.
Besonderheiten
- Die Gärtnerei ist ein zertifizierter Bioland-Betrieb
- Fließender Übergang zwischen Arbeitsbereich und außenliegenden Arbeitsplätzen
- Individuelle Gestaltung der Arbeitsplätze
- Gute Kooperation mit den Wohnangeboten
- Verschiedene Kooperationspartner
Art der Beschäftigung bzw. Tagesstruktur: Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz, Praktikum, Förderbereich, Berufsbildungsbereich, Arbeit in Betrieb des 1. Arbeitsmarktes, Berufliche Rehabilitation, Heilpädagogische Tagesstätte, Anpassung/Ausstattung Arbeitsplatz
Anzahl Mitarbeitende: mehr als 50
Kosten für Verpflegung: bei einer 5-Tage-Woche betragen die Kosten für das Mittagessen 65,93 € (monatlich)
Bezahlung oder Vergünstigungen: Arbeitsentgeld/ Aufwandsentschädigung, Fahrkarte für Nahverkehr wird gestellt, Übernahme von Fahrtkosten
Baujahr: 1981
Jahr der letzten Modernisierung/ Sanierung: 2010
Anzahl Gemeinschaftsräume: 5
Anzahl Ruheräume: 1
Anzahl Stockwerke: 1
Die Abteilung Gärtnerei befindet sich auf dem Kerngelände der Hephata Diakonie. Der Fußweg vom Bahnhof beträgt ca. 15 Minuten, Parkplätze für Pkw sind vorhanden. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hauptgebäude. Die Gebäude sind ebenerdig und barrierefrei.
Lebensphase: Erwachsene
Personen mit: körperlicher Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung, Schwerstbeeinträchtigung, geistiger Beeinträchtigung, Mehrfachbeeinträchtigung
Pflegebedarf: Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4, Pflegegrad 5
Prinzipiell können alle Personen mit allen und ohne Pflegegraden betreut werden
Schwerpunktsetzung: Lernen/ Lernförderung, Emotionale und soziale Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Geistige Entwicklung
Information, individuelle Assistenz, Fahrdienst, Kurse und Gruppenangebote, Arbeitsbereich: Garten & Grünpflege
BiB-Plätze, Gemüse- und Zierpflanzenbau, Friedhofspflege, Floristik und Verkauf, etc.
barrierefreier Zugang/ Gebäude, barrierearmer Zugang/ Gebäude, barrierearmes Umfeld (bis zum nä. ÖPNV), Telefon- und Internetanschluss, Technische Arbeitshilfen
Bushaltestelle, Bahnstation, Parkplatz
Schwalmstadt ist ein Mittelzentrum mit ca. 20.000 Einwohnern. Der Standort der Gärtnerei befinden sich in unterschiedlichen Gebäuden auf dem Kerngelände der Hephata Diakonie. Die Gebäude sind komplett barrierefrei.
Deutsch, Englisch, Russisch
Weitere Kommunikation: Deutsche Gebärdensprache, Unterstützte Kommunikation

Claudia Wagner-Zängler
Beratung & Aufnahme
06691 18-1516
claudia.wagner-zaengler@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Simone Hoos
Beratung & Aufnahme
06691 18-1461
simone.hoos@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Klaus Lewinsohn
Abteilungsleitung Gärtnerei
06691 18-1397
klaus.lewinsohn@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr