Segenswunsch für jeden Tag

Geh mit Gottes Segen. Er halte schützend seine Hand über dich, bewahre deine Gesundheit und dein Leben. Er öffne dir Augen und Ohren für die Wunder der Welt. Er segne die Arbeit deiner Hände. Er schenke dir die Zeit, zu verweilen, wo es deiner Seele gut tut. Er schenke dir Brücken, wo der Weg zu enden scheint und Menschen, die dir Frieden und Freundschaft gewähren. 

Gott segne, die dich begleiten und dir begegnen. Er halte Streit und Übles fern von dir. Er mache dein Herz froh, deinen Blick weit und deine Füße stark. So segne dich Gott, treu und barmherzig. Amen. 

SEGEN heißt,

Wachstum wünschen, Gedeihen.

Wer segnet, hilft, dass etwas wächst, gedeiht und reift.

 

SEGEN heißt,

einer verborgenen Kraft vertrauen,

die in großer Stille in unserem Leben am Werk ist,

und sie weitergeben.

 

SEGEN heißt, 

den Tag ernst nehmen,

jedem Schritt Bedeutung geben und die Kraft in Anspruch nehmen,

die Gott für den Tag und jeden Schritt geben will. 

(Jörg Zink)

Die berufsbegleitende Diakon*innen-Ausbildung richtet sich an Menschen, die in einem Sozialberuf bzw. Pflegeberuf mit entsprechendem Berufsabschluss (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in, Sozialpädagog*in etc.) tätig sind oder ihr Berufspraktikum absolvieren.