
Akademie für soziale Berufe
Akademie für soziale Berufe
Die Hephata Akademie bildet Menschen für soziale und diakonische Berufe aus.
Allgemeines
Akademie für soziale Berufe
Elisabeth-Seitz-Straße 12
34613 Schwalmstadt-Treysa
An der Akademie für soziale Berufe sind Ausbildungen in Vollzeit und Teilzeit möglich. Wir bilden mehr als 350 Frauen und Männer in sozialen und pflegerischen Berufen aus: Auf dem Campus in Schwalmstadt-Treysa befindet sich zudem der Studienstandort der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Hier studieren fast 200 Menschen im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit.
Wir bilden aus in den Berufen:
- Altenpflegehelfer*in
- Pflegefachfrau/-mann
- Diakon*in
- Erzieher*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Heilpädagog*in
- Krankenpflegehelfer*in
Wer einen sozialen Beruf erlernen möchte, hat heute viel mehr Möglichkeiten als noch vor einigen Jahren. Interessent*innen stehen deshalb nicht selten vor der Frage, welche Ausbildung die passende für sie ist. Wir beraten Sie gerne individuell im persönlichen Gespräch, egal ob online oder bei uns in der Akademie. Mehr erfahren
Zertifizierung
Die Hephata-Akademie für soziale Berufe ist seit Jahren für einen Großteil ihrer Ausbildungsangebote nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Mit der Zertifizierung haben Auszubildende die Möglichkeit, Bildungsgutscheine oder Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine von Arbeitsamt oder Jobcenter einzulösen.
Die Zertifzierung bestärkt zudem unseren eigenen Anspruch, allen Auszubildenden eine qualitativ hochwertige Lehre zu bieten, um sie bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten.
Unsere Akademie für soziale Berufe und die jeweiligen Ausbildungsgänge werden dafür in regelmäßigen Abständen neu geprüft. Dabei werden unsere personellen und fachlichen Eignungen, unser Qualitätssicherungssystem und unsere Vertragsbedingungen regelmäßig auf den Prüfstand gestellt.
Für folgende Ausbildungen sind wir nach AZAV zertifiziert:
- Heilpädagog*innen
- Erzieher*innen
- Heilerziehungspfleger*innen
- Altenpflegehelfer*innen
- generelistische Pflegeausbidung
- verkürzte generealistische Pflegeausbildung
Für einzelne Ausbildungen besteht außerdem die Möglichkeit, Bafög zu beantragen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Sekretariat der Hephata-Akademie.
Sie erreichen uns zu folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
- 7.30 bis 9 Uhr & 10.30 bis 14 Uhr
Freitag:
- 7.30 bis 12.30 Uhr
Bushaltestelle, Bahnstation, Parkplatz
Die Konfirmationsstadt Schwalmstadt ist durch ihre zentrale Lage in der Mitte Deutschlands schnell und einfach zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen Autobahnanschluss und der ICE hält am Bahnhof Schwalmstadt-Treysa. In der historischen Wasserfestung im Stadtteil Ziegenhain erblickte die Konfirmation, wie wir sie noch heute kennen, im Jahr 1539 das Licht der Welt.