Allgemeines
Fachklinik Weibersbrunn
Hauptstraße 280
63879 Weibersbrunn
Die Fachklinik Weibersbrunn ist eine Rehabilitationseinrichtung mit 60 Betten für alkohol- und/oder medikamentenabhängige Erwachsene, die hier zwischen acht und fünfzehn Wochen stationär nach einem integrierten Behandlungskonzept behandelt werden. Im Rahmen des Behandlungskonzeptes werden Gruppen- und Einzelpsychotherapie, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Sport- und Bewegungstherapie sowie zahlreiche indikative psychotherapeutische und psychoedukative Gruppentherapien angeboten. Die Breite der Therapieformen zielt auf eine ganzheitliche Behandlung der Rehabilitand*innen ab.
Die Fachklinik Weibersbrunn verfügt über 20 Einzelzimmer und 20 Zweibettzimmer. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Badezimmer inkl. Dusche und Toilette. Die Fachklinik verfügt über mehrere Ergotherapieräume, die den Rehabilitand*innen auch am Wochenende zur Verfügung stehen, ebenso wie der Sport- und Gymnastikraum mit diversen Sportgeräten. Außerdem verfügt das Haus über eine Sauna mit entsprechenden Ruheräumen. Ein Billardtisch steht den Rehabilitand*innen ebenfalls jederzeit zur freien Verfügung sowie weitere Hobbyaktivitäten wie z. B. Tischtennis, Dart etc. können in einem großzügigen Freizeitraum ausgeübt werden. Direkt hinter den Gebäuden der Fachklinik lädt der Spessart zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Man kann sich auch Fahrräder ausleihen, um Radtouren zu machen oder auch, um im Dorfladen einkaufen zu gehen. Im Winter stehen Skier zur Verfügung.
Besonderheiten
- Haustierkonzept - Unterbringung mit dem eigenen Haustier
- MPU - Vorbereitung auf die Prüfung
- Die Nähe der Natur - der Spessart vor der Tür
- Praktikumsplätze in verschiedenen Abteilungen - Förderung der Grundarbeitsfähigkeit
- Förderung der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt über berufliche Reha-Beratung
Wohnen beim Träger: Einzelwohnen, Paarwohnen
Anzahl Mitarbeitende: mehr als 50
Aufzug: ja
Nutzung Zimmer: Einzelnutzung
Zimmergröße (m²) von: 11 m²
Zimmergröße (m²) bis: 20 m²
Anzahl Pflegeplätze: 60
Anzahl Gemeinschaftsräume: 8
Anzahl Ruheräume: 1
Anzahl Stockwerke: 3
Die Fachklinik Weibersbrunn liegt direkt an der A3, sogar in unmittelbarer Nähe der Abfahrt Weibersbrunn und ist damit per PKW sehr gut zu erreichen. Außerdem ist sie mit den Buslinie 42 und 47 von Aschaffenburg aus zu erreichen.
Lebensphase: Erwachsene, Senioren
Personen mit: Suchtproblematik
Informationen, individuelle Assistenz, Beratung, Fachleistungen/ Fachleistungsstunden, Kurse und Gruppen, Therapie & therapeutische Angebote, Begleitung zum Arzt, Museumsbesuche, Sport/ Bewegung/ Musik, Individuelle Teilhabeplanung und Durchführung, Unterstützung bei Mobilität, gemeinsame Feste
barrierearme Wohnung/ Gebäude, barrierearmes Umfeld (bis zum nä. ÖPNV), Telefon- und Internetanschluss, Computer vor Ort vorhanden, Gästeunterbringung, WLAN in Gemeinschaftsräumen, WLAN im Zimmer, Garten
barrierefreie Angebote/ Geschäfte in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturelle Angebote, Freizeit Angebote, Apotheke, medizinische hausärztliche Versorgung, medizinische fachärztliche Versorgung
Wald, Spazier- und Wanderwege, Sportmöglichkeiten draußen, Sportmöglichkeiten drinnen
Bushaltestelle, Parkplatz
Deutsch

Elke Basser
Einrichtungsleitung
06094 9715 146
weibersbrunn.aufnahmebuero@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Infomaterial
Fachklinik Weibersbrunn
Unser Flyer