Allgemeines

Wohnverbund Adam-Martin-Weg 7-8
Adam-Martin-Weg 7-8
34613 Schwalmstadt

Der Wohnverbund bietet eine Wohn- und Unterstützungsmöglichkeit für Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen. Klient*innen haben die Möglichkeit, den ganzen Tag von Mitarbeiter*innen der Wohngruppe betreut zu werden als auch die tagesstrukturierende Maßnahmen in der Werkstatt (WfbM) oder an einer anderer Stelle außerhalb der Wohngruppe (Tagesstätte) zu erhalten.  Das Wohnangebot ist für einen längeren Lebensabschnitt konzipiert und gewährleistet so die Sicherheit einer vertrauten Umgebung. 

Der Wohnverbund Adam Martin Weg 7 und 8 bietet zur Zeit 22 Wohnplätze. Zur Verfügung stehen zwei Doppelzimmer und achtzehn Einzelzimmer sowie ein gemeinsamer Wohn- und Essbereich. Die Wohngruppen sind auf beiden Etagen mit Bädern ausgestattet und bieten einen barrierefreien Zugang zur Terrasse und zum Gartenbereich. Für die medizinisch/pflegerische Versorgung stehen entsprechende Hilfsmittel zur Verfügung. Die Wohnräume und Bewohner*innenzimmer verfügen über einen Kabelanschluss. Die aktuelle Gestaltung des Tages orientiert sich an den individuellen Unterstützungsbedarfen der Klient*innen. Für den individuellen Unterstützungsbedarf sind sowohl Mitarbeiter*innen mit pädagogischer Ausbildung sowie auch Gesundheits- und Pflegekräfte zuständig. Beide Wohngruppen haben jeweils eine Reinigungskraft, welche die Gemeinschaftsräume und Zimmer der Klient*innen pflegt. Das Mittagessen wird von Klient*innen anhand eines Speiseplans ausgewählt und vom Bereich Wirtschaft und Versorgung geliefert.    

Besonderheiten

  • Ruhige Lage

Anzahl Mitarbeitende: 21 - 30

Nutzung Zimmer: Einzelnutzung

Nutzung Küche: Gemeinschaftsnutzung

Nutzung Bad: Gemeinschaftsnutzung

Zimmergröße (m²) von: 14 m²

Zimmergröße (m²) bis: 18 m²

Anzahl Pflegeplätze: 22

Anzahl Gemeinschaftsräume: 2

Anzahl Stockwerke: 2

Lebensphase: Erwachsene, Senioren

Personen mit: körperlicher Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung, geistiger Beeinträchtigung

Pflegebedarf: Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4, Pflegegrad 5

individuelle Assistenz, Beratung, Fachleistungen/ Fachleistungsstunden, Begleitung außerhalb des Wohnumfeldes, Begleitung bei Behördenkontakten, Begleitung zum Arzt, Reisen/ Urlaub, Einkaufen, Individuelle Teilhabeplanung und Durchführung, Unterstützung bei Mobilität, gemeinsame Feste, Konzertbesuche, Stadionbesuche

barrierearme Wohnung/ Gebäude, eigene Möbel, Garten, Balkon/ Terrasse

barrierefreie Angebote/ Geschäfte in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturelle Angebote, Freizeit Angebote, Apotheke, medizinische hausärztliche Versorgung, medizinische fachärztliche Versorgung

Wald, Spazier- und Wanderwege, Sportmöglichkeiten draußen

Bushaltestelle, Bahnstation

Die Konfirmationsstadt Schwalmstadt ist durch ihre zentrale Lage in der Mitte Deutschlands schnell und einfach zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen Autobahnanschluss und der ICE hält am Bahnhof Schwalmstadt-Treysa. In der historischen Wasserfestung im Stadtteil Ziegenhain erblickte die Konfirmation, wie wir sie noch heute kennen, im Jahr 1539 das Licht der Welt.

Deutsch

Weitere Kommunikation: Unterstützte Kommunikation