Soziale Teilhabe
Wohnverbund Elisabeth-Seitz-Straße - Am alten Brunnen 6
Wohnangebot für erwachsene Menschen im Rentenalter mit einer geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigung.
Allgemeines
Wohnverbund Elisabeth-Seitz-Straße - Am alten Brunnen 6
Am Alten Brunnen 6
34613 Schwalmstadt
Die Wohngemeinschaft bietet ein Wohnangebot für erwachsene Menschen im Rentenalter mit einer geistigen und oder körperlichen Beeinträchtigung, die zusätzlich in Zusammenhang mit herausfordernden Verhaltensweisen, Epilepsie oder Demenz stehen können. Die individuellen Unterstützungsleistungen haben das Ziel, ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben der Gesellschaft und am Arbeitsleben zu erreichen. Entsprechend der Personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) erhalten die Klient*innen Betreuung, Assistenz und Unterstützung bei der Erreichung vereinbarter persönlicher Ziele und dem Prozess der Teilhabe.
Das Haus „Am Alten Brunnen 6" hat zwei Etagen. Im Erdgeschoss sind zwei Einzelzimmer, eine Küche, ein Wohn-/Essraum und ein Badezimmer mit Dusche und WC. Im Obergeschoss, welches zusätzlich über einen Treppenlift zu erreichen ist, sind drei Einzelzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne und WC. Außerdem ist hinter dem Haus ein großer Garten.
Besonderheiten
- Hausarzt in unmittelbarer Nähe
- Lebensmittelgeschäft in drei Minuten fußläufig erreichbar
Wohnen beim Träger: Wohnen in WG (5 Personen gesamt)
Baujahr: 1908
Nutzung Zimmer: Einzelnutzung
Nutzung Küche: Gemeinschaftsnutzung
Nutzung Bad: Gemeinschaftsnutzung
Zimmergröße (m²) von: 13,5 m²
Zimmergröße (m²) bis: 24,5 m²
Anzahl Pflegeplätze: 5
Anzahl Gemeinschaftsräume: 1
Anzahl Stockwerke: 2
Der Wohnverbund Elisabeth-Seitz-Straße besteht aus drei Wohnhäusern. Zwei direkt auf dem Stammgelände von Hephata in Schwalmstadt, Ortsteil Treysa, und eins gegenüber. Sie erreichen uns mit der Bahn: vo Norden mit der Bahn über den ICE- Bahnhof Kassel und dann weiter mit dem IC, RE oder RB Richtung Marburg/ Frankfurt, über den Bahnhof Treysa.
Von Süden mit der Bahn über Frankfurt/ Main, alle Züge mit Ausahme des ICE, Richtung Kassel bis Bahnhof Treysa. Mit dem Auto: Von Norden kommend über die A7 Ausfahrt Homberg/ Efze und weiter Richtung Schwalmstadt oder über das Westkreuz Kassel die A49 nutzen bis zum Autobahnende und dann weiter Richtung Schwalmstadt Treysa.
Von Süden mit dem PKW entweder über die A5 bis Alsfeld- Ost und dann über die B254 Richtung Schwalmstadt oder über die B3 Marburg- Kassel bis Gilserberg und dann weiter bis Schwalmstadt- Treysa. Anreisende von Westen nutzen bitte die Möglichkeit über Kassel, bzw. Frankfurt/ Main und Marburg.
Von Osten kommend bleiben Sie bitte auf der A4 bis Kirchheimer Kreuz und dann weiter über die Bundesstraße 454 Richtung Schwalmstadt.
Lebensphase: Erwachsene, Senioren
Personen mit: körperlicher Behinderung, seelischer Beeinträchtigung, Sinnesbeeinträchtigung, geistiger Beeinträchtigung
Informationen, individuelle Assistenz, Beratung, Kurse und Gruppen, Therapie & therapeutische Angebote, Begleitung außerhalb des Wohnumfeldes, Begleitung zum Arzt, Museumsbesuche, Sport/ Bewegung/ Musik, Reisen/ Urlaub, Einkaufen, Individuelle Teilhabeplanung und Durchführung, Unterstützung bei Mobilität, gemeinsame Feste, Konzertbesuche, Stadionbesuche
barrierefreies Umfeld (bis zum nä. ÖPNV), barrierearme Wohnung/ Gebäude, Vollmöblierung, Teilmöblierung, eigene Möbel, Garten
Wochenmarkt, barrierefreie Angebote/ Geschäfte in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturelle Angebote, Freizeit Angebote, Apotheke, medizinische hausärztliche Versorgung, medizinische fachärztliche Versorgung
Wald, Spazier- und Wanderwege, Sportmöglichkeiten draußen
Bushaltestelle, Bahnstation, Parkplatz
Die Konfirmationsstadt Schwalmstadt ist durch ihre zentrale Lage in der Mitte Deutschlands schnell und einfach zu erreichen. Die Stadt verfügt über einen Autobahnanschluss und der ICE hält am Bahnhof Schwalmstadt-Treysa. In der historischen Wasserfestung im Stadtteil Ziegenhain erblickte die Konfirmation, wie wir sie noch heute kennen, im Jahr 1539 das Licht der Welt.
Schwalmstadt befindet sich umgeben von Natur mitten in Hessen. Das Wohnangebot ist im Stadtteil Treysa, der viele barrierefreie Angebote bietet. Der Bahnhof wird gerade barriefrei umgebaut. Treysa ist die größte Stadt im Mittelzentrum Schwalmstadt. Die Umgebung ist ländlich geprägt. Die Oberzentren Kassel und Marburg sind gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen.
Deutsch, Englisch
Weitere Kommunikation: Unterstützte Kommunikation
Kevin Fleischmann
06691 18-1387
kevin.fleischmann@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr