
Soziale Teilhabe
Wohnverbund Viernheim - Johannes-Schrey-Haus
Zentral gelegenes Wohnangebot für Menschen mit Behinderung, die einen mittleren bis hohen Unterstützungsbedarf haben.
Allgemeines
Wohnverbund Viernheim - Johannes-Schrey-Haus
Maria-Mandel-Straße 2-4
68519 Viernheim
Zur Website
Das Angebot in der Maria-Mandel-Straße 2-4 (Johannes-Schrey-Haus) richtet sich an Personen, die einen mittleren bis hohen Unterstützungsbedarf haben und die in der Regel eine mehrfache Beeinträchtigung haben, das heißt, sie haben zusätzlich eine körperliche Beeinträchtigung, eine Beeinträchtigung der Sinne, eine seelische Beeinträchtigung, eine chronische Erkrankung, ein Anfallserkrankung und/oder Unterstützungsbedarf aufgrund ihres Verhaltens.
Das Johannes-Schrey-Haus hat drei Etagen und einen Garten. Das Haus ist ohne Barrieren. Dort leben 24 Menschen mit Behinderungen. Jeder hat ein eigenes Zimmer mit eigenem Bad. Jede Etage hat eine Küche und ein Wohnzimmer. Außerdem gibt es ein Pflege-Bad. Es gibt Apartments in der oberen Etage mit einem separaten Eingang.
Besonderheiten
- Das Johannes-Schrey-Haus befindet sich in der Innenstadt
- Gute Erreichbarkeit
Wohnen beim Träger: gemeinschaftliches Wohnen mit 6 oder mehr Personen
Anzahl Mitarbeitende: 31 - 50
Die Kosten setzen sich zusammen aus einer Wohnkostenpauschale, einer Betriebskostenpauschale und einem Zuschlag für Haushaltsstrom.
Aufzug: ja
Nutzung Zimmer: Einzelnutzung
Nutzung Küche: Gemeinschaftsnutzung
Nutzung Bad: Einzelnutzung
Zimmergröße (m²) von: 14 m²
Zimmergröße (m²) bis: 19 m²
Anzahl Pflegeplätze: 24
Anzahl Gemeinschaftsräume: 1 Gemeinschaftsraum pro Etage
Anzahl Stockwerke: 3
Das Haus in der Maria-Mandel-Straße liegt in einer verkehrsberuhigten Wohngegend mit Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Bäcker, Blumengeschäft), Apotheke, Friseur, Bank etc.. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauses.
Lebensphase: Erwachsene
Personen mit: körperlicher Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung, geistiger Behinderung, Mehrfachbeeinträchtigung
Pflegebedarf: Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4, Pflegegrad 5
Informationen, individuelle Assistenz, Beratung, Clubs und Stammtische, Kurse und Gruppen, betreutes Wohnen beim Träger, Begleitung außerhalb des Wohnumfeldes, Begleitung bei Behördenkontakten, Begleitung zum Arzt, Museumsbesuche, Sport/ Bewegung/ Musik, Reisen/ Urlaub, Einkaufen, Individuelle Teilhabeplanung und Durchführung, Unterstützung bei Mobilität, gemeinsame Feste, Konzertbesuche, Stadionbesuche
barrierefreie Wohnung/Gebäude, barrierefreies Umfeld (bis zum nä. ÖPNV), Telefon- und Internetanschluss, Teilmöblierung, eigene Möbel, Wohnküche, Garten, Balkon/ Terrasse
Wochenmarkt, barrierefreie Angebote/ Geschäfte in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten, Kulturelle Angebote, Freizeit Angebote, Apotheke, medizinische hausärztliche Versorgung, medizinische fachärztliche Versorgung
Park, See, Wald, Spazier- und Wanderwege, Sportmöglichkeiten draußen
Bushaltestelle, Bahnstation, Parkplatz
Deutsch
Weitere Kommunikation: Unterstützte Kommunikation
Michael Göpfert
Einrichtungsleitung / Quartiersmanager
06204 929371
michael.goepfert@hephata.de
Erreichbarkeit:
Montag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Dienstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Mittwoch: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr





