Waffeln, Glühwein, Punsch, Deko und Musik: Die Besucher*innen können sich auf ein kleines, aber feines Weihnachtsmarktprogramm freuen. Am zweiten Advent, 7. Dezember, wird es im Gärtnereiladen, in den Gewächshäusern und auf dem Gelände der Gärtnerei weihnachtlich.  

Eine Mischung aus süßen und herzhaften Leckereien darf bei einem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Die Teams der Sozialen Rehabilitation und der Sozialen Teilhabe Hephatas bieten Herzhaftes vom Grill, Kartoffel-Kürbis-Puffer, Waffeln, Glühwein und Punsch. Die Schüler*innen der Hermann-Schuchard-Schule bieten heißen Apfelpunsch und Apfelgelee an. Erstmals sind die Schüler*innen der Berufsschule Hephata dabei und bieten neben Dekorativem auch Kinderschminken an. 

An den Ständen der Für Uns-Manufakturen, des Marta-Mertz-Hauses und der Hauswirtschaft der Sozialen Teilhabe finden Besucher*innen Dekoratives und Leckeres - vom Holzengel bis zur Bratapfelkonfitüre. Handgenähte Taschen, weihnachtliche Gips-Deko und Imkereiprodukte ergänzen das Angebot. Die Hephata-Berufshilfe ist mit dem Ausbildunsgbereich Metall dabei und stellt Dekoratives und Feuerschalen aus. 

Andacht zur Eröffnung & Livemusik und Erzählkunst am Nachmittag

Der Weihnachtsmarkt beginnt um 11 Uhr mit einer Andacht mit Pfarrerin Annette Bartsch. Der Hephata-Posaunenchor gestaltet die Andacht musikalisch. Der Posaunenchor wird nochmals um 12.30 Uhr Weihnachtslieder spielen. Um 14 Uhr wird der Inklusive Chor "Vielklang" auftreten. Von 15 bis 17 Uhr ist Erzählkünstler Philipp Layer zu Gast und wir kleine und große Besucher*innen mit seinen Geschichten verzaubern. Ab 16 Uhr gibt es Livemusik mit Christian Kern und Emanuelle Dickhaut von der Band "Dezibel". Die Theaterwerkstatt "Black Box" zeigt um 13.15 und 15.30 Uhr das Stück "Katrins kleines Spukhaus" in den Räumen der BlackBox (Haus Emmaus) und wird jeweils eine Viertelstunde vor den Aufführungen in der Gärtnerei ein kurzes Anspiel präsentieren. 

Kinder können am Stand der Berufshilfe Stockbrot über dem Feuer grillen. Der "Werkraum" bietet ein Bastelangebot für alle an. 

Am Weihnachtsmarkt-Sonntag ist der Gärtnereiladen bis 18 Uhr geöffnet - inklusive der Adventsausstellung im Laden und im Zelt nebenan. Wer noch einen Weihnachtsbaum sucht, wird während des Marktes sicher fündig, denn der Weihnachtsbaumverkauf beginnt bereits einige Tage vorher. 

Hephata-Weihnachtsmarkt 2025 - Programm

  • 11 Uhr: Andacht mit Pfarrerin Annette Bartsch und dem Hephata-Posaunenchor
  • 12.30 Uhr: Posaunenchor 
  • 13.15 Uhr: Theaterwerkstatt "Black Box"
  • 14 Uhr: Inklusiver Chor "Vielklang"
  • 15 - 17 Uhr: Erzählkünstler Philipp Layer 
  • 15.30: Theaterwerkstatt "Black Box" 
  • 16 Uhr: Livemusik mit Christian Kern und Emanuelle Dickhaut von der Band "Dezibel"

Der Eintritt ist frei.