Allgemeines

Betreutes Wohnen Marburg-Biedenkopf
Marktstraße 16
35279 Neustadt

Verfügbarkeit: Verfügbar

Das Betreute Wohnen in der eigenen Häuslichkeit unterstützt psychisch Beeinträchtigte und abhängigkeitserkrankte Menschen in ihrer sozialen Teilhabe und bietet ihnen Unterstützung im persönlichen Umfeld. Das Angebot richtet sich an Menschen, die den festen Willen haben abstinent, symptomreduziert und eigenverantwortlich zu leben. Das Leistungsangebot umfasst sowohl beratende als auch begleitend unterstützende Hilfen. Die Schwerpunkte sind je nach Lebenssituation unterschiedlich. Mögliche Hilfen können dabei sein: Unterstützung für ein suchtmittelfreies Leben, Hilfen beim Kontakt mit Verwaltungen und Behörden, Entwicklung angemessener Arbeits- und Berufsperspektiven, Zusammenarbeit mit Angehörigen, dem sozialen Umfeld und juristischen Betreuern. Die ambulanten Teilhabeleistungen werden in der Regel direkt mit dem Leistungsträger (Landeswohlfahrtsverband Hessen) abgerechnet, es besteht aber auch die Möglichkeit die Unterstützung als Selbstzahler:In in Anspruch zu nehmen.

Besonderheiten

  • unterstützende Hilfen
  • personenzentriert
  • ambulant
  • qualifizierte Fachleistung
  • individualisierte Unterstützung

35037, 35039, 35041, 35043, 35075, 35080, 35083, 35085, 35091, 35094, 35096, 35102, 35112, 35117, 35216, 35232, 35236,35239, 35260, 35274, 35279, 35282, 35287, 35288, 35719

Anzahl Mitarbeitende: bis 5

Ambulant Betreutes Wohnen in der eigenen Häuslichkeit. Zu Hause vor Ort. 

Adressaten: Familien, divers

Lebensphase: Erwachsene, Senioren

Personen mit: seelischer Beeinträchtigung, Suchtproblematik, Mehrfachbeeinträchtigung

Unabhängig vom Pflegegrad 

Schwerpunktsetzung: Emotionale und soziale Entwicklung

individuelle persönliche Assistenz, Beratung, Fachleistungen/ Fachleistungsstunden, ambulantes betreutes Wohnen zu Hause, Begleitung im nicht häuslichen Umfeld

Deutsch, Englisch